Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Herpes, Baby 7 Wochen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Herpes, Baby 7 Wochen

Mausige

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe vor exakt einer Woche bei mir sehr früh Lippenherpes festgestellt, mein Sohn war da genau sieben Wochen alt. Mein Bruder war zuvor zwei Tage mit Herpes bei uns. Er hat das Baby aber nie berührt. Ich habe sofort ein Patch von Compeed raufgeklebt und verwende diese Patches seitdem durchgehend. Der Herpes ist noch immer zu sehen, es sind aber in der gesamten Zeit keine Bläschen aufgetreten, nur eine Rötung und eine leichte Erhebung. Ich wasche mir immer die Hände und desinfizieren diese auch - grundsätzlich vor jedem Kontakt. Nachts habe ich meinen Sohn zwei mal ohne erneute Desinfektion zu mir genommen, Bevor ich mich hingelegt hatte, ist dies aber erfolgt. Bis gestern habe ich beim Stillen einen Mundschutz getragen, einmal habe ich es nachts vergessen. Da mir meine Hebamme gesagt hat, dass dies generell übertrieben sei und der Kleine kein Neugeborenes mehr und der „mütterliche Herpes“ sowieso nicht so schlimm sei, wie der von Fremden, habe ich gestern keinen Mundschutz mehr benutzt und mein Baby so gestillt und getragen. Heute Nacht habe ich dann Angst bekommen und mich noch mal informiert. Nun habe ich gelesen, dass es durchaus bis zum Alter von drei Monaten sehr gefährlich sei, der Herpes auch bei nur leichter Rötung hochgradig ansteckend sei, die Viren 48 Stunden auch auf Gegenständen überleben würden und man bei direktem Kontakt immer einen Mundschutz tragen solle. Der Kleine nimmt ständig seine Fingerchen in den Mund und pickt bei Hunger mit dem Köpfchen, so dass sein Hinterkopf ein paar Mal mit meinem Kinn in Berührung kam. Grundsätzlich hatte ich einen Mundschutz auf, gestern nur das Patch. Am 12.9. haben wir den Termin zur ersten Sechsfachimpfung. Nun meine konkreten Fragen: 1. Wie groß ist die Gefahr einer bereits erfolgten Ansteckung? 2. Wie lange ist Herpes denn nun lebensgefährlich - im Neugeborenenstadium oder die ersten drei Monate? 3. Auf welche Symptome sollte ich achten und wann zum Arzt gehen? 4. Soll ich den Mundschutz wieder tragen? 5. Wie lange ist die Inkubationszeit? 6. Es gibt keinen „mütterlichen Herpes“, oder? Nur den generellen latenten Schutz über Plazenta und Stillen...? 7. Sollte ich die Impfung am 12.9. verschieben? 8. Wie ist das mit dem Überleben der Viren auf Gegenständen - Stoff, Plastik, Glas? 9. Sollte man das Küssen eines Säuglinges eigentlich generell eher vermeiden auch ohne Erkrankung oder Herpesausbruch? Ich weiß, dass schon viel zu Herpes gefragt wurde, aber es passte alles nicht so richtig. Bisher konnte ich meine Ängste im Zaume halten und habe nie eine eigene Frage gestellt, jetzt würde ich mich aber schrecklich über Antworten auf meine neun Fragen in diesem Kontext freuen. Ich danke Ihnen sehr herzlich!!! ... und grüße sie unbekannter Weise. :-)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., machen Sie sich bitte einfach nicht so viele unnötige Gedanken und Sorgen. Das ist ein alltägliches "Familienproblem", und außer dem Rat, bei aktiven Herpesbläschen nicht direkt zu schmusen und regelmäßig Hände zu waschen, gibt es nichts zu tun. Die Gefahr einer schweren Herpesinfektion eines Babys ist extrem gering mit Ausnahme der Ansteckung an genitalem Herpes der Mutter unter der Geburt. Über die Suchfunktion finden Sie ganz viele Antworten zu diesem "Dauerbrenner". Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Baby 25 Wochen hat ein herpesblässchen auf der Lippe. Also gehe ich stark davon aus da es ein Bläschen ist und es Geld also eitrig drin scheint. Ihn geht's bis jetzt ganz gut ist zwar etwas schläfrig und trinkt ein bisschen weniger aber wir haben seit ein paar Tagen Brei angefangen und den isst er ziemlich gut. Zum trinken melde ...

Guten Tag Dr Brügel, Wir hatten eigentlich vor am Wochenende meinen Vater in der Reha zu besuchen und mit ihm im Park zu Picknicken. Jetzt hat er aber einen Herpes-Ausbruch an der Lippe und die Bläschen sind anscheinend auch schon offen. Da unser Kleiner jetzt erst 5 Wochen alt ist, bin ich mir unsicher, ob wir von dem Besuch am besten ganz abs ...

Liebe Frau Althoff, vielen Dank vorab für Ihre Zeit. Mein Mann leidet derzeit unter Lippenherpes und nimmt seit etwa drei Tagen Aciclovir 800 mg. Die betroffene Stelle ist bereits offen und beginnt zu verkrusten. Heute hat unsere zweijährige Tochter leider den noch feuchten Bürstenkopf seiner Zahnbürste berührt und sich direkt danach die ...

Hallo Dr. Althoff, Wie immer habe ich meiner Tochter (seit Anfang Juli ein Jahr alt) heute Morgen nach dem Aufwachen ein Küsschen auf die Wange gegeben. Leider habe ich erst danach bemerkt, dass ich über Nacht zwei ganz kleine Herpesbläschen an der Lippe bekommen habe.  Wie groß schätzen Sie das Risiko ein, dass ich meine Tochter so angestec ...

Guten Abend, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ich habe gerade Lippenherpes bei mir entdeckt.. Habe sie heute aber viel geküsst, auch im Gesicht. Wusste es da noch nicht.  Wie hoch ist die Gefahr, wenn sie sich anstecken sollte? Und auf welche Symptome muss ich achten?  lg und einen schönen Abend 😊

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, leider habe ich einen Herpesausbruch an der Nase. Nach der Geburt hatte mir meine Hebamme diesbezüglich große Angst gemacht, und nun ist es tatsächlich passiert. Gestern Vormittag dachte ich zunächst, es handele sich um einen Pickel an der Nase, den ich aufgekratzt habe. Danach habe ich – auf Empfehlung meiner Heb ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe derzeit sehr spröde und rissige Lippen die Jucken und kribbeln -ähnlich eines Lippenherpes und für mich oft schwierig zu unterscheiden. Jetzt habe ich zwischendurch vorsichtshalber die Lippe mit einem Patch abgeklebt, falls es ein Herpes sein sollte. Mundschutz hab ich leider nicht vor Ort und in einer kurzen Pause ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   meine Tochter ist 2 Monate alt. Mein Mann hat sie in den letzten Tagen häufig geküsst, auch ins Gesicht. Heute ist mir aufgefallen, dass er seit 4–5 Tagen einen Herpes im Mundinnenwinkel hat mit ner kleinen eiterblase  (ich selbst hatte noch nie Herpes).   Nun mache ich mir große Sorgen:   Hat sich ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Mutter war heute den ganzen Tag zu Besuch und hat seit 1 Woche Herpes (bereits etwas verkrustet). Wie wahrscheinlich ist eine Infektion meiner 5 Monate alten Tochter, wenn meine Mutter mit ihr gespielt, sie herumgetragen und gewickelt hat? Nach wieviel Tagen/Wochen würde der Herpes bei einer Infektion bei meine ...