Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Herpes am Finger

Frage: Herpes am Finger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tocher hat jetzt schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit einen Herpesvirus am Finger. Beim ersten Mal wurde der Finger im Krankenhaus operativ geöffnet, weil man davon ausging es handle sich um ein Panaritium. Nach der OP sah der Finger furchterregend aus, weil sich der Virus in der offenen Wunde bis unter den Mittelfingerknochen ausbreitete. Jetzt hat sie schon wieder Bläschen unter der Hornhaut, diesmal allerdings an der anderen Hand. Es scheint ihr nicht sonderlich weh zu tun, aber der Fingernagel ist bläulich unterlaufen, droht oben am Nabelbett auch aufzuplatzen und es ist eben wieder eine Blase unter der Hornhaut an der Fingerkuppe. Unsere Kinderärztin kann sich auch nicht erklären, woher das kommt und weiß vor allem auch nicht, wie man es effektiv behandeln kann. Wir sollen jetzt den Finger mit Fucidinde eincremen und verbinden, aber leider zeigt sich überhaupt keine Besserung, eher im Gegenteil. Können Sie sich erklären, woher das kommt? Es kann ja nicht normal sein, daß sowas immer wieder auftritt, oder? Ansonsten ist sie kerngesund und auch überhaupt nicht infektanfällig. Macht es Sinn, den Kinderarzt um ein großes Blutbild zu bitten? Kann man darauf erkennen, ob ein Entzündungsherd im Körper ist, bzw. Aufschlüsse für eine eventuelle Weiterbehandlung erhalten? Fragen über Fragen, ich weiß. Wenn es wirklich ein Herpes ist, der im Körper schlummert, wäre es ja auch nicht ausgeschlossen, daß er sich an anderen Stellen/Organen im Körper ausbreitet, oder? Was mache ich denn am besten?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich würde eher an eine Mini-Verletzung mit nachfolgender Infektion denken. So wie Sie das beschreiben, wäre das wohl eher ein Fall für den Kinderchirugen, der die Eiterblase eröffnet. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

da liegt ja genau das Problem! Es ist "leider" keine Eiterblase und sie hat auch keinerlei Verletzung am Finger. Es ist eine kleine Ansammlung wässrig weißer Bläschen mitten unter der Hornhaut. Geöffnet wurde ja bereits einmal. Dabei stelle sich raus, daß es eben kein Eiter war und die Sache hat sich dadurch in erheblichem Maße verschlimmert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe überhaupt keine Zeit. daher nur sehr schenll: Ich habe einen herpes im Lippenwinkel. Da hatte ich ihn noch nie und er sieht auch gar nicht so aus (für mich als Laie). War erst beim zahnarzt weil meine re. Gesichtshälfte angeschwollen ist und leicht weh tut. der hat halt einen herpes vermutet. in der Uniklinik die Bestätigung. ...

Lieber Herr Doktor Busse, ich habe nochmal eine Nachfrage zu Herpes. Mein Baby 5 Monate hat heute an meine Lippe mit Herpes gefasst und hat dann sofort danach seine Finger in den Mund genommen - ich konnte nicht schnell genug reagieren um ihm davor die Hände sauber zu machen. Ist es jetzt wahrscheinlich, dass er auch Herpes bekommt? Wie w ...

Hallo Herr Busse, mein einjähriger Sohn hat seit einer Woche Mundfäule mit stark geschwollenen Mundschleimhäuten und Fieber über 40 Grad. Seit zwei Tagen ist er fieberfrei, der Mund heilt gut ab. Er isst und trinkt wieder gerne. Da er aber gern auf seinem linken Zeigefinger kaut, hat er sich da ein herpetisches Panaritium geholt. Wird aktuell mi ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich bin gerade am Tag 12 von meinem Lippenherpes, er ist fast abgeheilt und seit gestern trage ich keinen Mundschutz mehr aber noch ein Herpes Pflaster weil die Wunde noch nicht zu 100% geschlossen ist. Heute war die Hebamme da zur Beikostberatung und hat mein Trinkglas genommen um mir zu zeigen wie man Babys ans trinken her ...

Hallo Herr Dr. Brügel,     Wir haben ein 4 wochen altes Baby zuhause und ich habe nun herpes in der Nase. Es ist allerdings nur in der Nase und nicht außerhalb. Ist es hier notwendig einen mundschutz zu tragen? Und ist in diesem Fall der Speichel ansteckend? Leider habe ich die blase jetzt erst gesehen- jedoch seid vorgestern bereits ein kom ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, in unserer Familie gibt es mehrere Fälle von Lippenherpes. Mein Mann und ich haben es nicht, aber z.B. meine Schwestern und auch deren Kinder. Gerade bei den Kindern bricht das Lippenherpes relativ oft aus, die haben ständig Bläschen oder Krusten an der Lippe. Wir haben eine kleine Tochter, die jetzt fünf Monate al ...

Hallo Dr.med. Busse, ich habe eine Frage zum Thema Herpes und Übertragung.  Ich habe seit der Geburt meines Sohnes (7 Wochen) ständig Herpes und eig trage ich Op-Maske und Herpes Pflaster, bin zu dem noch ziemlich erkältet. Nun war die Situation vorhin das ich mein Herpes der oben am lippenbogen ist behandelt habe sprich neues Pflaster drauf u ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel,  meine Tochter hat seit ca. 1 Woche etw. eine Rötung am Mundwinkel. Es hat sich nicht vergrößert und sah mir eher aus wie nur ein eingerissener Mundwinkel.  Am Montag waren wir wegen etwas anderem im Krankenhaus mit ihr und da habe ich es der Ärztin gezeigt die nur abgewunken hatte.  Ich habe dennoch Sorge da ...

Guten Tag,    unser Baby ist 2,5 Wochen alt. Wir hatten heute ein Fotoshooting mit einer Fotografin. Sie hatte auf der Lippe eine offene rötliche Stelle. Wir haben sie dann gefragt, ob das Herpes ist. Sie hat gesagt, dass es kein Herpes ist, sondern nur eine trockene Lippe, auf der sie auch immer die Haut wegbeist. wir haben nun große Angst, ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe am Mittwoch Abend bemerkt, dass sich durch starkes Kribbeln ein Herpes anbahnt. Daraufhin habe ich gleich begonnen zovirax Duo zu Cremen. Bisher habe ich keine Blasen bekommen. Nun ist meine Haut schon sehr gerötet und trocken aufgrund der Salbe. Ich habe eine 5 Monate alte Tochter und Angst sie anzustecken. ...