Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, nun noch Fragen zu meinem 4-jährigen (*13.06.2002) Sohn: Eine Antikörperbestimmung hat ergeben, dass er gegen Hepatitis B nicht immun ist (< 5). Er wurde mit Hexavac geimpft (die 4. Dosis vor 2 1/2 Jahren am 26.11.2003); der Kinderarzt hat eine Titerbestimmung gemacht, da wir durch die Pflegemuttertätigkeit meiner Schwägerin Kontakt zu Kindern von Drogenabhängigen haben, die ja Hep.B haben könnten. Der Kinderarzt meinte nun, dass es unumgänglich sei, die Hep. B-Impfserie (3 Einzelimpfungen) neu zu starten. Nun habe ich gelesen, dass eine Titerbestimmung längere Zeit nach der letzten Impfdosis gar nicht aussagekräftig ist. Könnte es sein, dass mein Sohn also trotz der niedrigen Titerzahl immun ist? Was würden Sie mir raten: neu impfen oder nicht? Und wenn ja: 3 Einzelimpfungen oder reicht eine einzige Spritze? Nochmals Danke im Voraus, Suus
Liebe S., es stimmt, dass trotz geringer Antikörper das Immungedächtnis funktionieren kann. Bei Ansteckungsgefahr sollte 1 Auffrischimpfung gegeben werden und dann nach 4 Wochen der Titer kontrolliert werden. Alles Gute!