Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Heliobactus

Frage: Heliobactus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meinem Sohn 17Mo kor 14mo wurde einen Heliobatus festgestellt.Mein Kinderarzt sowie in der Klinik waren über diesen Befund sehr überrascht da angeblich Kinder in jungen Jahren es nicht haben.Meine Frage: Stimmt das das diese Erkrankung normalerweise nur bei älteren Kinder auftreten. Er bekommt jetzt Medikamente. Kann er es immer wieder bekommen.gibt es spätfolgen Danke für die antwort Julia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Julia, die meisten Infektionen mit Helicobacter Pylori finden bereits im Kindesalter statt z.B. über Ansteckung durch die Eltern. Eine Besiedelung mit diesem Keim bedeutet aber noch lange nicht, dass er wirlich auch chronisch Probleme wie z.B. eine Magengeschwür verursacht. Und nur bei wirklich ernsthaften Symptomen, die eindeutig daruaf zurückzuführen sind, ist eine Behandlung unausweichlich. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.