Mitglied inaktiv
Guten Abend, ich habe eine etwas peinliche Frage: Da ich sehr Angst vor SIDS habe und meine Kleine (17 Monate) noch 2 mal am Tag stille, laß ich eigentlich meinen Mann nicht an meine Brüste*g* wie ist es denn, wenn er mir nur ein Küßchen drauf gibt (oder kurz daran saugt) und ich vor dem Stillen dusche? Werden evtl. Heliobacter Pilori Bakterien o.ä. dann weggespült bzw. wie lange überleben die außerhalb ihrem Milieu? Wenn ich zwei Stunden nach dem Küssen nach vorherigem Duschen stille, ist das noch schlimm? Ich mache mir wirklich Gedanken.... Weiß man denn schon genug über diese komischen Bakterien? Händewaschen reicht ja auch i.d.R. aus, um das Kind vor krankmachenden Bakterien zu schützen, oder? MfG Lena
Mitglied inaktiv
Hat Ihr Mann eine Helicobacter Pylori -Infektion oder beschwerden die darauf hindeuten? Dann sollte er sich diesbszüglich untersuchen (Atemtest) und gegebenenfalls behandeln lassen. Wenn dies nicht der Fall ist , sollten sie diese Infektion auch vergessen. SIDS ist ein komplexes Geschehen und kann nicht auf eine Ursache reduziert werden.Ihr Kind ist schon relativ gross, sodass ein SIDS sehr, sehr unwahrscheinlich ist. Sollte Ihr Kind ein Risikokind sein, wäre eine Monitorüberwachung angezeigt gewesen. Liebe Grüsse S.Reibel
Ähnliche Fragen
Guten Abend, danke für die Antwort! Aber eigentlich wollte ich ja ganz andere Dinge wissen. Wir als Laien erfahren immer nur so halbe Sachen wie "Bakterien sind gefährlich...."aber soll man dann auf Küssen/Schmusen etc. verzichten? Wird denn dieser Erreger überhaupt dadurch übertragen? Und bei meiner Frage ist es ja quasi eine Übertragung über Dr ...
Hallo, Ist eine Übertragung von Heliobacter pylori Bakterien für Kleinkinder gefährlich? (Alter 2 und 5) Ständig lutscht die Oma den Löffel mit ab, oder nuckelt am Eis mit rum. Das ekelt mich ziemlich an, aber sagt man was, hat man sich wieder pingelig. Oma wurde wegen. H.p. nämlich behandelt. Danke Jenny
Liebes rund-ums-baby.de Team, beim Herausheben aus der Wiege musste sich mein Mann in der vergangenen Nacht räuspern, worauf etwas von seinem Speichel auf das Gesicht unserer Tochter (3 Wochen) tropfte. Ich glaube nicht, dass sie etwas in den Mund bekommen hat, dennoch habe ich nun Bedenken, dass sie hierdurch mit Heliobacter angesteckt worden s ...
Hallo, ich habe eine Frage, die mir leider nicht aus dem Kopf geht. Mein 13 Monate altes Kind hat leider einen Briefumschlag gefunden und in den Mund genommen, den eine Bekannte an uns geschickt hat, die eine Heliobacter- Infektion hat. Kann über den Speichel am Briefkuvert, den das Kleine in den Mund genommen hat eine Übertragung erfolgen? Ode ...