Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Heizungsausfall

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Heizungsausfall

LöwenBaby2014

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor Busse, ein frohes Neues Jahr vorweg.... Bei uns ist seit gestern im ganzen Haus die Heizung kaputt die Zimmertemperaturen liegen zwischen 14 und 09 Grad Meine beiden Kinder 4J. und 5M. habe ich gut eingepackt die Kleine schlief mit bei mir und hatte kalte Händchen, zudem sind wir alle seit Weihnachten erkältet. was mir noch Sorge bereitet ist das Sie heute Nacht kein einziges mal zum stillen kam. ist das jetzt bedenklich??? und wie siehts mit der Schlaftemp aus, sind die kalten Finger ein unterkühlungszeichen? liebe Grüße und vielen Dank im vorraus für Ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., kühl schlafen geht in Ordnung, ansonsten können Sie doch sicher irgendwo einen elektrischen Ofen auftreiben, damit wenigstens 1 Zimmer etwas wärmer wird. Alles Gute!


Hasenbande

Beitrag melden

Hol dir doch heute eine "Stromheizung" ( ich wriß nicht wie mann die nennt). Dann kannst du zumindest Wohnzimmer und Schlafzimmer etwas aufwärmen. Oder habt ihr auch keinen Strom?


Mijou

Beitrag melden

Hallo, besorge Dir einen billigen, kleinen Heizlüfter (z. B. bei Saturn oder überall, wo's Haushaltsgeräte gibt)! Den braucht man mit Kind sowieso, finde ich, weil er einen Raum sehr schnell aufwärmen kann (z. B. beim Wickeln hilfreich, da wäre ich ohne gar nicht ausgekommen). Er braucht nur Minuten für wohlige Wärme, auch beim Stillen! LG


Hasenbande

Beitrag melden

Genau Heizlüfter war der Begriff ;)


m0nika

Beitrag melden

Wenn der Zustand noch anhält solltest Du Dich sofort mit dem Vermieter bzw. der Hausverwaltung in Verbindung setzen. Du musst mit einem Säugling eine funktionierende Heizung haben. Die sollen Dir ein Heizgerät oder ein Hotelzimmer zahlen. Für die Dauer des Makels kannst Du die Miete um 100% mindern, soweit ich weiß. Bitte lass Dich beraten. Vielleicht nimmst Du Kontakt zur Verbraucherzentrale auf, die da sicher gerne vermitteln. Das ist nicht hinnehmbar!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.