Angel82
Hallo Hr. Dr. Busse, unsere Kleine 1 Jahr hatte vor ca 3 Wochen eine Pilzinfektion im Windelbereich. Es wurde erst knallrot um den Po, die Schamlippen und Hautfalten und dann kamen weiße Pusteln hinzu. Der Kinderarzt gab uns Mykondex. Es dauerte über eine Woche bis man langsam sah das es besser wird. Die Pusteln waren fast weg und die Rötung ging zurück. Da wir zufällig beim Impfen waren sagte der Kiarzt das müsste schon viel besser sein und verschrieb uns eine andere Salbe (Mykoderm) das war vor einer Woche. Die Pusteln waren ja kaum noch zu sehen und verschwanden auch sehr bald worauf ich die Creme absetzte. Die Rötung war auch fast weg (etwas rot ist sie meistens zwischen den Pobacken). In der Anleitung habe ich zufällig gelesen das die Anwendung trotzdem noch 2 Wochen fortgesetzt werden sollte da die Infektion sonst nochmal auftreten könnte. Habe seit gestern die Creme wieder benutzt und nun ist die Rötung wieder viel schlimmer, auch wieder an den Schamlippen und eine Stelle sieht aus als wäre sie leicht offen.Die Kleine hat seit heute auch Schmerzen beim Wickeln durch die Rötung. In der Anleitung steht als Nebenwirkungen Rötungen etc. Ist das sehr wahrscheinlich oder kann es sein das sie durch das Absetzen wieder eine Infektion bekommt? Pusteln hat sie nicht. Unser Kinderarzt ist heute leider nicht da. Ich habe die Salbe vorhin auch nicht mehr hergenommen da ich Angst habe es wird dadurch schlimmer (nur Zinkcreme). Was ist Ihre Meinung? Vielen Dank
Liebe A., eine Antipilzcreme sollte man in der Tat über die sichtbare Abheilung des Ausschlags hinaus noch einige Tage anwenden. Wenn Sie das Gefühl haben, die bisherige Creme wird nicht vertragen, sollten Sie bitte Ihren Kinderarzt nachsehen lassen. Manchmal leidet die Haut auch unter einer zu dick aufgetragenen Cremeschicht. Alles Gute!
Angel82
Zur Info noch meine Kleine zahnt momentan es komme mehrere Zähne auf einmal. Kann das auch damit zusammen hängen? Der Stuhlgang ist seit gestern etwas breiiger.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, wie gefährlich sind Hefepilze im Darm meiner Tochter (6 Jahre) und wie müssen sie behandelt werden. Viele Grüße Beate
Meine Nachbarin hat mit ihren Kindern immer mal wieder Probleme mit Pilzen. Da wir öfter dort sind, würde mich jetzt interessieren, ob sich meine Kinder dort ebenfalls infizieren könnten bzw. mit welchen Maßnahmen ich dies evtl. verhindern könnte. Danke für die Antwort
Bei meiner Tochter ( 16 Monate) wurden Hefepilze im Darm festgestellt. Sie hat sich leider bei mir angesteckt, aber wie mir die Ärztin sagte bleibt das leider nicht aus. Für mich ist das Umstellen der Ernährung so weit kein Problem. Allerdings mache ich mir um meine Tochter mehr Sorgen, da sie doch so viele Nährstoffe braucht und in vielen Nahrun ...
Bei meiner Tochter (2 ½ Jahre) fing es vor einem Monat an, das kleine Pickelchen auf dem inneren Unterarm auftauchten. Das wurde dann zusehends schlimmer, so das der Arm tief rot war und leicht bläulich, schorfig und schuppig wurde. Wir suchten den Hautarzt auf und er diagnostizierte eine Kontaktallergie. Drei Wochen später entdeckten wir auch auf ...
Hallo, meine Frage ist, waran erkennt man ob jemand Hefepilze im Darm hat und ist sowas ansteckend?
Mein Sohn wird in 3 Wochen 4 Jahre. Seit 2 Jahren verwei´gert er die Windel- machte sie dann selber ab. Mit pischen klappt es nun seit 1 Jahr problemlos..... Das große Geschäft ging meist in die Hose :-( Da wir dann festgestellt haben das es entweder steinhart oder flüssig war hab ich auf eine Untersuchung des Stuhls bestanden. Diagnose: Hefepi ...