Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse Vor weg die "krankheitsgeschichte" meiner 6 Monate alten Tochter. Meine Kurze hatte schon von Geburt an durch übertragung trockene Haut , mit Linola Fett ging es eine Zeit lang gut.Dann begann die Haut zu nässen, bekäm risse , wurde super trocken und schuppte ohne ende ,bildete krusten / Hornschichten. Diagnose des Hautarztes eine leichte und sich "verlaufende" Form der "Ichthyosis" er verschrieb Urea emulsion und Zinksalbe *für die offenen stellen*. Zu hause nutzte Ich eine zeit lang Eucerin Omega Lotion die auch einiger maßen half aber das Problem nie behob, dann folgte eine Zeit des austestens der "Pflegeprodukte" bei so ziemlich allem reagierte die Haut mit knall roten flächen, nässen und anschliessendem starken schuppen(Eucerin,AppKindercreme,Weleda Bodylotion.....).Mittlerweile habe Ich die Verhornungsstörung im griff.Creme 1 - 2 mal am Tag mit Linola Fett salbe da die Haut zur Zeit "nur" trocken ist.Body lotionen rufen wieder verhornungen (aber nur an den armen) hervor. Also im großen und ganzen o.k. Wenn nicht dieser Juckreiz wäre.An Armen , Bauch und Beinen .sie kratzt sich so oft sie dran kommt.Hin und wieder Bade Ich sie in Kaliumpermanganat danach bekam sie ca 5 minnimale weisse "blasen" an vereinzelten stellen( war vor 6 wochen).Heute legte Ich Ihr ein kühles mit Kamillentee getränktes Tuch aufs Bein und sofort bekam sie an den stellen wo sie sich sonst kratzt wieder diese weissen blasen,sie verschwanden nach ca. 10 miuten wieder aber es juckte wohl recht stark.Aber nur an diesen stellen eben.Am Bauch hat sie zwar rote minni pickel aber ich denke irgendwie das die eher vom ewigen scheuern kommen. Kann es sein das Sie so was wie Nesselsucht hat? Ich muss zwar nochmal zum Doc, aber vieleicht könnten sie es mir ja ansatzweise sagen.Was kann man machen? Sie bekommt noch keine Beikost.kann es an der milch liegen? Gewaschen wird mit persil sensitiv. LG Ina
Liebe Ina, zunächst sollte sicher die Diagnose noch einmal von einem speziell mit Kindern erfahrenen HAutarzt geklärt werden. Dann erst ist eine zielgerichtete Behandlung möglich. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe in etwa das gleiche Problem wie Du. Nur nicht ganz so schlimm. Kannst Du mir sagen, wo man Linola Fettcreme kaufen kann? Apotheke oder Drogerie? Das wäre nett! Ich wünsche Deiner Tochter gute Besserung! Viele Grüße DAniela
Mitglied inaktiv
Hallo, es ist zwar schön zu wissen das man nicht alleine ist mit seinem "Problem" aber Ich wünsche es auch niemandem ein meckerndes sich dauernd kratzendes Kind zu hüten :o) In wie fern geht es Dir wie mir? mit dem jucken oder der Krankheit? Ich bekomme die Linola FettN salbe von meiner Kinderärztin verschrieben.Da sie recht teuer ist.ca 18 € pro N2 packung (150ml) Die kann man aber auch so kaufen in der Apotheke. Ich konnte die täglichen Cremungen von 5 - 7 mal auf 1 - 2 mal (je nach wetter und hautzustand) reduzieren. In der nächsten Zeit gibt es 2 cremes die Ich noch als Alternative ins Auge gefasst habe .die eine heisst "Physiogel Creme" von Stiefel (21 €) und die andere ist von Bedan (www.bedan.de) ob sie helfen weiss ich nicht da jedes kind anders reagiert . Hab bis jetzt so ziehmlich alles am cremes durch was es so gibt.hin und wieder muss ich auch linola fettN mit urea emulsion (is extra gemischt worden) kombinieren.wenn Ihre haut so bleibt kann ich sie endlich impfen lassen und dann mit der beikost anfangen. LG und auch Dir alles gute :o) Frag mal den Arzt oder wenn ihr in Hautärztlicher behandlung seit eben den Hautarzt.
Mitglied inaktiv
Hallo! Danke für Deine Antwort. Meine Tochter hat juckende Hautstellen an den Händen. Die immer mal wieder weggehen, aber leider immer wieder auftauchen. Sie meckert dann ständig, weil es juckt und kratzt sich natürlich dann auch. Nachts wacht sie dann manchmal so gar von dem Juckreiz auf. Der Kinderarzt sagt, daß diese Stellen eventuell von alleine weggehen. Ich probiere es zur Zeit mit Weleda-Creme, das hilft einigermaßen. Ja, es ist ziemlich nervig. Man möchte den Kleinen gerne helfen und weiß nicht wie. Bei uns ist es zum Glück nicht ganz so schlimm wie bei Euch. Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute und Gute Besserung!!! Viele Grüße Daniela