Mitglied inaktiv
das Baby war gestern so quängelig. Mein Mann schaute fernsehen und das Kind heulte. Ich bat ihn das Fernsehen auszumachen und er meinte nur, ich solle den ganzen Tag halt im Kinderzimmer bleiben, dann war ich so erbost, weil mein Mann nur vor dem fernsehen und pc saß und ich die ganze ARbei tmit dem kleinen und haushalt habe und er begründet das, er könne mir die Kleine nicht abnehmen, er habe ja den Schnupfen, das ich das Fernsehen einfach ausknipste. Dann warf er mir die Fernbedienung vor die füße. Die kleine lag im Stubenwagen. Dann habe ich sie genommen und richti fest in die andere ecke geworfen. dAnn sprang mein Mann wutentbrannt auf und warf sie mit voller wucht auf den Boden. Die kleine lag im Stubenwagen und hat das mitbekommen hat aber nicht geweint, hat sie das mitbekommen??? Ich mache mir über den ganzen Vorfall sowieso schon meine Gedanken!!!!!!!!!
Liebe gertrud, es wird auf Dauer ihnen allen schaden, wenn Sie nicht versuchen, ihre Beziehung in den Griff zu bekommen. Wenn eine ruhige Aussprache nicht möglich ist, dann sollten Sie sich nicht scheuen, die Hilfe einer Partnerschaftsberatung in Anspruch zu nehmen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Ich war schon froh dann am Ende Deines Textes festzustellen, daß ihr nicht die Kleine, sondern wohl doch nur die Fernbedienung rumgeschmissen habt. Es schadet Kindern nicht wenn sie mal mitbekommen, daß sich auch Eltern streiten können - allerdings habt ihr eine seltsame Streitkultur, die nicht unbedingt vorbildhaft ist (und Euch sicher auch nichts bringt außer Frust). Servus Karin
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab auch erst mal gedacht dass das Baby rumgeschmissen worden ist.... Ich glaub dass es Kindern nicht schaded - eher im Gegenteil - wenn sie mitbekommen wie Eltern einen Konflikt ausarbeiten und dann zu einer Einigung kommen. Das heisst, sehen wie die Eltern Probleme LÖSEN. Aber einfach nur Streit ohne Lösung und wieder gut sein, ich glaub nicht dass das für Kinder sehr gut ist. LG KAtharina