Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hartnäckiger Schnupfen mit Verschlucken; Erstickungsgefahr

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hartnäckiger Schnupfen mit Verschlucken; Erstickungsgefahr

Uschi23

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, bald 3 Monate alt, leidet seit über 2 Wochen an einer Erkältung. Bis Sonntag vor einer Woche waren wir deswegen in der Kinderklink, es wurde der RS-Virus diagnostiziert, der mit Inhalationen (Mucoclear, isotonische Kochsalzlösung, Salbutamol im Wechsel) behandelt wurde. Entlassen wurden wir mit dem Hinweis, dass wir noch weiter Mucoclear 3x täglich inhalieren sollten. Die Bronchitis ist nun weg. Geblieben ist bis heute aber leider ein sehr hartnäckiger Schnupfen. Die Nase ist oft so verstopt, dass das Stillen fast unmöglich wird, es besteht dann auch eine erhebliche Gefahr des Verschluckens an der Milch. Auch am Schleim verschluckt sich meine Tochter dauernd, was manchmal sehr bedrohlich wirkt. In der Nacht war das Verschlucken am Schleim einmal so schlimm, dass ich schon dachte, sie würde ersticken. Ich weiß gar nicht, was ich (vor allem nachts) tun soll: - Abschwellende Nasentropfen helfen gefühlt so gut wie gar nicht und wenn überhaupt, höchstens für eine ganz kurze Zeit. - Inhalieren mit Mucoclear befördert gefühlt eher noch mehr Schleim an den Tag, was auch nicht sehr hilfreich erscheint. - Inhalationen mit isotonischer Kochsalzlösung helfen vielleicht ein wenig, aber auch nicht deutlich und nachhaltig. - Das Hantieren mit einem Nasensauger ärgert meine Tochter sehr und bringt auch nur selten etwas. - Den Kopf habe ich höher gelagert, die Wirkung davon ist gering. - Wir gehen tagsüber viel an die frische Luft, gebracht hat es bislang wenig. - Kochsalznasentropfen verwende ich reichlich, trotzdem wird die Nase nicht merklich freier. Können Sie mir bitte sagen, wie ich mich (vor allem nachts) verhalten soll? Wie soll ich mit der Gefahr des Erstickens am Schleim umgehen? Soll ich insbesondere inhalieren und wenn ja, was in welcher Menge und wie oft? Soll ich sie in einer dampfigen Atmosphäre in der Küche schlafen lassen? Vielen herzlichen Dank.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe U., das sieht dramatischer aus als es ist, kein KInd erstickt am eigenen Nasenschleim. Nehmen Sie es so gelassen wie möglich, lagern sie ein wenig höher zum Schlafen und fragen bitte Ihren Kinderarzt, ob Inhalieren und wenn ja womit noch sein muss. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Hr. Dr. Busse, meine Tochter (acht Wochen alt) hat seit nun 4 Wochen schnupfen. Ich sauge täglich 2x mit dem Staubsauger ab und benutze vor dem Schlafen gehen ganz wenig Engelwurzsalbe. Jetzt ist es so das Sie sich, ich glaube an Ihrem Speichel, verschluckt. Sie liegt nachts im Bett und bekommt keine Luft, würgt dann und hustet es da ...

Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...

Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...

Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...

Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt.  Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten.  Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...

Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse,  meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, leider habe ich heute morgen ungeschickterweise ein Glas zerbrochen. Es ist in zig Splitter auf demu Boden zerfallen. Mein 5 Monate altes Baby lag glücklicherweise gerade im Stubenwagen in größerer Entfernung.  Hab sofort alles aufgesammelt, gekehrt,  gesaugt,  gewischt usw. Der kleine macht gottseidank sein vormit ...

Guten Tag Frau Dr. Althoff, unser Sohn, knapp 5 Jahre alt, hatte vor etwa 3-4 Wochen einen Erkältungsinfekt, der auch mit Husten einherging. Seitdem verschluckt er sich nachts jeweils immer in einem Zeitraum von ca.20 Minuten mehrmals, wacht davon aber nicht auf und danach passiert es auch in der Regel nicht mehr. Morgens ist die Nase etwas zu/ ...

Guten Tag Dr. Busse,  mein Sohn ist vor kurzem 1 Jahr alt geworden und zeigt mir nun ganz deutlich, dass die Breiphase zuende geht. Er möchte das Essen mit den Händen erkunden und den Löffel selbst nehmen. Gestern gab es unter anderem weich gekochte Zucchini, in kleine Stückchen serviert. Und dennoch hat er einmal kräftig gewürgt, was jetzt häu ...

Guten Morgen  Mein Sohn 6 Jahre alt hat sich an Samstag beim Essen verschluckt und dann ist er in panik geraten und hatte Angst das er erstickt dabei  jetz hat er Angst Richtig zu essen weil er Angst hat das es wieder passiert    weil das selbe ist vor ca 6 Monaten schomal passiert und das hat wieder Wochen gedauert bis er normal geges ...