Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

hartnäckige Erkältung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: hartnäckige Erkältung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Paul hat jetzt schon seit 4 Wochen eine Schnupfennase und seit 2 Tagen hustet er auch ab und zu, vor allem nachts. In der Zwischenzeit hatte er einen Mittelohrenentzündung die mit Antibiotikum innerhalb weniger Tage ausgeheilt war. Aber der Schnupfen ist geblieben, mal mehr mal weniger. Wir geben ihm ständig Kochsalzlösung in die Nase und saugen gelegentlich auch ab, wenn die Nase ganz voll ist, aber wikrlich besser wird es nicht. Soll ich nochmal zum Kinderarzt gehen, oder was kann ich sonst noch selber tun? Viele Grüße von Henriette P.S. Wir sind jeden Tag an der frischen Luft, er schläft bei geöffnetem Fenster und müsste eigentlich durch Obst und Gemüse ausreichend Vitamin C bekommen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Henriette, eine Abfolge von Luftwegsinfekten ist in dieser Jahreszeit leider an der Tagesordnung. Wenn es ihm schlchter geht, Husten hartnäckig bleibt oder Fieber dazukommt, dann sollte der Kinderarzt nachsehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider ist in Deiner Anfrage nicht erkennbar, wie alt Paul ist und ob Du noch stillst. Sollte das der Fall sein, tröpfel ihm doch mit Hilfe einer Pipette Muttermilch in die Nase, denn Muttermilch hat eine sehr heilsame Wirkung. Ansonsten gibt es bei Babyausstattern und in der Apotheke sogenannte Inhalationssauger. Das sind Schnuller mit einer Kugel vorndran, in die man Watte macht, welche wiederum mit ätherischen Ölen (z. B. Eucalyptus-/Fichtennadelöl) beträufelt wird. Das ätherische Öl kann man aber auch auf die Kleidung oder im Bettchen auf das Kissen in Atemwegsnähe geben. Auf jeden Fall so, daß es das Kind einatmen kann. In der Apotheke gibt es auch Nasensprays oder -tropfen extra für Babys, auch auf homöopathischer Basis. Das Absaugen soll nicht so gut sein, denn dann entsteht in der Nase ein Unterdruck, welcher sehr unangenehm ist. Ich hoffe sehr, etwas geholfen zu haben und wünsche dem kleinen Paul gute und vorallem baldige Genesung. Viele liebe Grüße von Peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Paul ist 12 Monate alt, gestillt wird er leider nicht mehr. Wir saugen sehr selten nur ab, wenn die Nase hörbar verschleimt ist. Von den Inhalationssauger wurde mir abgeraten, da Paul den Schnuller selber - gerne auch mal verkehrt herum - in den Mund steckt und die Mundschleimhäute sollen mit den ätherischen Ölen ja besser nicht in Kontakt kommen. Trotzdem danke! Henriette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Busse, mein Sohn ( 3 Monate) ist sei heute schlechter drauf. Er trinkt zwar gut hat ab und zu auch "gute Laune" aber manchmal wenn man ihn "bespasst" lacht er nicht sondern weint. Was er sonst nie gemacht hat. Er weint auch so viel und lässt sich nicht beruhigen. Er kämpft auch mit dem Schlaf. Er ist müde die Augen fallen zu aber ...

Guten Morgen Herr Busse, Meine Tochter (im Juli wird sie 4) hat seit ca. Dienstag/Mittwoch mit husten und Schnupfen begonnen. Heute ist Tag drei an dem sie noch heißer ist. Ich dachte daher das sie evtl eine Kehlkopfentzündung hat , da dies auch bei ihrer Kindergartengruppe ein paar Kinder haben. Sie ist sonst soweit fit spielt, isst und trinkt ...

Lieber Herr Dr. Busse  mein Kind 7 Monate , hat das strukturelle West-Syndrom, ist aber im Moment Anfallsfrei. Aufgeund einer aktuellen Erkältung hat er Fieber bekommen 38,5 ist aber so vom gesamt Zustand relativ fit! Gestern Abend habe ich ihm für die Nacht paracetamol gegeben. Heute Morgen war die Temperatur bei 36,7 und jetzt wieder bei 38,1 ...

Guten Tag, mein Baby 15 Wochen alt ist seit 1-2 Tagen quengelig. Er ist sonst gut drauf, lacht viel, hat eigentlich genug getrunken nur hat gestern den ganzen Tag nicht in den Schlaf gefunden. Heute hat er das erste mal von 1-6 Uhr durch geschlafen ohne zu trinken das machte mir etwas sorgen.. gestern Abend hatte er eine Temperatur von 37.7 abe ...

Guten Tag, Mein Sohn 6 Jahre hat eine hartnäckige Erkältung. Seit ca 3 Wochen bekommen wir den husten nicht los, bis vor kurzem war er noch sehr verschleimt und musste auch immer kräftig die Nase putzen . Seit ein paar Tagen hat es sich allerdings deutlich gebessert. Husten nur noch ab und an und Nase putzen so gut wie gar nicht mehr. Seit h ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 6 Jahre hat seit 3 Wochen eine Erkältung. Eigentlich bereits am abklingen, ab und an noch husten aber nase ist eigentlich wieder frei trotzdem hat er seit 2 Tagen immer mal wieder zue ohren. Erst war das eine und am nächsten Tag dann das andere. Er sagt wie ein Druck und er hört bisschen schlechter und minimal tu ...

Guten Tag  schönen Ostermontag☺️  unsere Tochter ist seit 17 Tag erkältet d.H die Nase die leicht verstopft ist und der Rachen.  wir waren schon bei der KiA letzten vor 14 Tagen und vor 7 Tagen dort war alles gut sauerstoffsättigung bronchie und Ohren.  ich weiss nicht mehr weiter, der Schleim löst sich einfach nicht trotz nasendusche ( me ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen leichten Schnupfen und nach dem Schlafen Husten-dieser klingt produktiv. Er hat kein Fieber und ist fit wie immer und isst auch normal.  Nun habe ich von meiner Nachbarin von einer Lungenentzündung bei ihrer Enkelin gehört-sie hatte wohl nur leichte Erkältungssympt ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel,  mein Sohn (8) bekommt seit 5 Tagen Mometason 2 x täglich, um bis zu seiner Operation (Mandeln & Polypen) in 8 Wochen seine Schlafapnoe hoffentlich etwas zu reduzieren.  Nun habe ich das Gefühl, dass er vielleicht eine Erkältung bekommen könnte, da er seit gestern Abend etwas schnupft. Oder kann dies evtl. auch dur ...

Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn,  9 Jahre alt, ist ein leidenschaftlicher Fußballer im Leistungsbereich. Morgen steht ein sehr großes,  internationales Turnier an und ausgerechnet heute ist er verschnupft aufgewacht. Jetzt ist natürlich die Frage im Raum, darf er morgen zum Turnier wenn es ihm gut geht und es nur beim Schnupfen bleibt? Wie ...