Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

harter Stuhl

Frage: harter Stuhl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate und bekommt seit dem 01.11. Mittags einen Brei. Ich habe voll gestillt und stille auch jetzt noch die restlichen 3 Mahlzeiten am Tag. Als er noch keinen Brei bekam, hatte er alle 5-7 Tage sehr breiigen Stuhlgang. Seitdem er Brei bekommt (selbstgekocht und Gläschen) hat er arge Probleme. Der Stuhl ist sehr hart und er hat ziemliche Schmerzen. Ich mußte ihm schon zwei mal Glycerol-Zäpfchen geben, da er vorher zwei Tage nicht gekackert hatte und der Stuhl war so hart, dass ich kaum das Zäpfchen reinbekommen habe. Ich mische unter seinen Brei jetzt immer schon Milchzucker und geb ihm zusätzlich Fencheltee mit Apfelsaft zum trinken (puren Tee nimmt er nicht). Trotzdem ist es bisher noch nicht nennenswert besser geworden. Welches Gemüse/Obst wirkt noch stuhlerweichend? Ich kann ihm doch jetzt nicht regelmäßig ein Zäpfchen geben. Wer weiß Rat?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Konni, geben Sie doch anfangs eher weniger feste Kost und die notfalls mit mehr WAsser angemacht, das ist besser als ihn an süßes Trinken mit Säften zu gewöhnen. KArotten eher weglassen. Die Verdauung muss sich einfach erst umstellen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Konni! Bei unserem Bastian war es genauso, der erste Karottenbrei und dann nur noch Qualen. Das ging aber bis jetzt. Er ist heute 14 Monate geworden. Mein Kinderarzt hat gesagt Milchzucker wäre nicht so gut er nur kurz Erfolg bringen. Wir haben jetzt ein paar Tage Lactulose-Sirup gegeben und Apfelschorle und es klappt prima. Also viel Glück und tschau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo konni, unser sohn leidet auch extrem unter verstopfung.wir waren deshalb schon bei mehreren ärzten, mittlerweile in einer spezialsprechstunde in der kinderklinik, wo ich erstmals das gefühl habe, ernst genommen zu werden, nachdem wir drei monate!!!!mit der verstopfung gekämpft haben und uns jeder sagte, dass würde sich schon geben. wir mussten ihm auch mehrmals miniklistiere geben und er hat auch schon einläufe bekommen. momentan bekommt unser spatz lactulose-sirup täglich und damit klappt es halbwegs. der prof. aus der kinderklinik meint auch, das durch diesen sirup keine gewöhnungsgefahr besteht. ausserdem darf er keinerlei kuh- oder ziegenmilchprodukte bekommen, deshalb jetzt soja-milch.auf keinen fall karotten gekocht.sehr viel flüssigkeit-speicherndes obst/gemüse.der prof. meint, dass wäre besser als viel zu trinken, da getrunkene flüssigkeit nicht die chance hat bis zum dickdarm zu kommen, sondern schon vorher resorbiert wird. ich kann mir vorstellen, was für sorgen du dir machst.ich hab das alles auch mitgemacht. wenn du noch fragen hast, schreib mir persönlich oder hier im forum. viele grüsse und hoffentlich baldige besserung. lg bettina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag unsere Maus ist 6 Monate alt. Seit Ca 11/2 Monaten bekommt sie Gläschen. Morgends und abends 1 Aptamil HAPre Flasche 180 ml und tagsüber mittags Gläschen nachmittags Obst Gläschen. Jetzt ist es so das sie so weint da der Stuhl hart ist. Das ist wirklich schlimm wie sie dabei weint. Sie möchte auch zwischendrin kein Wasser trinken. S ...

Mein Baby ist 8 Wochen alt und bekommt Aptamil PRE HA. Seit einigen Tagen hat er sehr dunkelgrünen Stuhlgang der flüssiger ist, nicht wässrig. Er schläft normal und ist gut drauf. Er trinkt normal nur ab und zu "zickt" er währenddesen seit ein paar Tagen. Ich mach mir Sorgen ob das normal ist oder nicht. Soll ich zum Arzt oder nicht ? 

Guten Tag,  meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...

Hallo Herr Busse, ich habe eine Frage zum Babystuhl: der Stuhl meiner vollgestillten Tochter (21 Wochen) ist seit etwa fünf Tagen grün. Sie hat auch etwas häufiger Stuhlgang als sonst (ca. 4 mal am Tag). Ansonsten ist sie fit wie immer und tendenziell mache ich mir keine Sorgen um die Maus. Nur eben dieser grüne Stuhl verunsichert mich. Sie sab ...

Guten Tag, ich habe heute bei meinem 5 Monate alten Baby die Entdeckung gemacht, dass es sehr viel rötlich-bräunlichen Schleim in der Windel hat. Eher bräunlich.  Das ist das erste Mal das es vorkommt und ich frag mich, ob es Blut ist. Mein Baby ist leicht erkältet, aber ohne Fieber & hat keine Medikamente bekommen. Ich stille voll & es trinkt ...

Hllo,  Mein Baby 8 monate hatte ein paar Schlieren Blut im Stuhl. Bekommt aber noch keine Milchprodukte. Der Stuhl war heute dad erste mal ziemlich fest. Außerdem hat das baby derzeit schnupfen. Könnte eines davon der Grund sein für Blut im Stuhl? Muss ich damit zum Kinderarzt?  Danke

Hallo und danke für die Antwort, Nachtrag zz blut im stuhl. Natürlich bekommt mein kind muttermilch. Bei Milchprodukten darüber hinaus sind wir allerdings noch nicht angekommen in der beikost. Das hatte ich erwähnt, da Blut im Stuhl ja häufiger mit einer kuhmilch Unverträglichkeit zzsammen hängt. Womit könnte es denn noch zusammen hängen und ab ...

Der Stuhl meines 3 jährigen ist seit einigen Tagen seeehr weich (läuft aus), riecht süßlich und hell lehmfarben Häufigkeit ist normal. Er hat sich letzten Sa plötzlich einmalig übergeben. Kann das ein Magen Darm Infekt sein? Er geht in d Kita. Kein Fieber. Er nimmt seit 2 Tagen Atibiofilus f d Darmflora. Was kann ich noch tun, damit der Stuhl wied ...

Hallo Frau Althoff Seit etwa drei Wochen bekommt man fünf Monate altes Baby den Mittagsbrei und trinkt je nachdem wie viel Durst er hat über den Tag verteilt 5-6 Flaschen. Seit etwa 8-9 Tagen fällt mir auf, dass er alle zwei Tage die Windel extrem voll mit breiigem, teilweise flüssigem Stuhl füllt. Die Konsistenz hat sich seit einer Woche nicht ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich bin sehr froh, dass man sich hier bei Sorgen Rat holen kann, vielen Dank dafür! Heute ist mir aufgefallen, dass mein Sohn (5 Monate) erneut kleine Blutfäden im Stuhl hatte. Ich stille ihn derzeit noch voll, möchte aber demnächst mit der Beikost beginnen. Das Ganze ist nun zum vierten Mal innerhalb von zwei Wochen a ...