Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Harnwegsinfektion

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Harnwegsinfektion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 5 Mon. alt. Er bekam Sa. auf So. Nacht auf einmal 38,5 Grad Fieber und eine verstopfte Nase. Wir haben Ihm dann etwas NaCl (Salin) in die Nase getropft dass diese wieder frei wird und er Luft bekommt. Waren dann am So. morgen bei unserer KiÄ, die sagte wir sollen die Nase mit Spray freihalten und ab 39 Grad ein Fieberzäpfchen geben, dann hat Sie uns ein Urinbecher für eine Probe am Mo. morgen mitgegeben. Wir haben Ihm am So. nachmittag so gegen 15 Uhr ein Paracetamol Zäpfchen gegeben weil er wieder Temperatur bekamm, seitdem ist er Fieber frei, trinkt normal, verhält sich normal und hat auch sehr gut geschlafen! Aber im Urin heute (Mo.) morgen waren dann aber doch Bakterien. Die Ärztin hat jetzt eine Kultur angelegt und gesagt wir sollen morgen früh nocheinmal Urin bringen ausser er bekämme wieder Temperatur dann sollten wir gleich nochmal vorbeikommen! Was mir Sorgen macht: Kann es gefährlich werden (für die Nieren etc.) wenn man mit der Medikation so lange wartet?? Ist es ein Hwi oder nicht?? Im voraus vielen Dank. LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., in einem Urin ,der nicht steril über einen Katheter oder eine Blasenpunktion gewonnen wurde, finden sich immer Bakterien. Und nur, wenn deutliche Entzündungszeichen und entsprechende Symptome wie z.B. anhaltendes Fieber vorhanden sind, kann man daraus einen Harnwegsinfekt diagnostizieren. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.