Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, heute wurde bei unserer Tochter (2 Jahre) eine Harnweginfektion aufgrund von Bakterien und Leukozyten im Urin festgestellt. Sie wird nun mit Antibiotika behandelt und in zwei Tagen soll der Urin erneut kontrolliert werden. In welchem Zusammenhang stehen die erhoehten Leukozyten mit der Harnweginfektion - dies beunruhigt uns momentan sehr! Wie koennen wir kuenftig solchen Infektionen vorbeugen? Vielen Dank fuer Ihre Antwort und herzliche Gruesse Birgit
Liebe Birgit, bei jeder bakteriellen Infektion wehrt sich der Körper mit den Leukozyten. Nach dem Infekt sollte auf jeden Fall eine Ultraschalluntersuchung gemacht werden, um z.B. eine Engstelle mit Rückstau im Nierensystem als Ursache auszuschließen. Alles GUte!
Die letzten 10 Beiträge
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate
- Frage zur Einstellung der Tübinger Hüftbeugeschiene
- Grüner Stuhl
- Abschwellendes Nasenspray
- Meinung bzgl. Wohnsituation
- Zweitmeinung bei Erkältung
- mädchen 8 jahre alt Scheiden ausgluss gelb
- Schimmel in Trinkflasche