Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Happy Wheezer

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Happy Wheezer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, sie hatten mir schon mal geholfen, wo ich gepostet habe, das wir unseren 7 Monaten alten sohn lt. Hausarzt auf Diät setzen sollen, weil er zu dick sein sollte. Ich habe auch die Atemprobleme erklärt. Nun hatten wir auf Ihr anraten den Arzt gewechselt und er wurde gut behandelt. Leider haben die Medikamente (Orelox, Spasmo, Afonilum (Inhalieren: Atrovent, Apsomol, Pulmicort, DNCG) nicht geholfen. Deshalb mussten wir letzten Donnerstag ins Krankenhaus, wo Lukas mit Kortison über die Vene bis Montag behandelt wurde. Seine Atemgeräusche wurden besser. Sie haben den Schweisstest, Röntgen und Blutproben gemacht. Lt. Krankenhaus sind die Werte IGA, IGG zu niedrig, deshalb wurde nochmals Blut abgenommen, wo wir das Ergebnis erst nächste Woche bekommen. Sie haben ihn dann am Montag Nachmittag entlassen, mit der Diagnose: Happy Wheezer. Leider finde ich im Internet, fast nichts darüber. Es sei aber sehr umstritten, ob man diese Babys überhaupt Medikamentös behandeln sollte. Wie ist Ihre Meinung dazu? Sollte man nach Ihrer Ansicht, weiter inhalieren? Was würden Sie dazu sagen, Ihre Meinung zu so einem Befund würde mich sehr interessieren!!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Christiane, entscheidend ist, dass ihr Kleiner trotz seiner Atemgeräusche ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird und sich nicht wesentlich plagen muss bei seinem Atmen. Das haben ja aber sicher die Kollegen genau untersucht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.