Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Handykabel

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Handykabel

Elli200707

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, es tut mir leid wenn ich sie schon wieder anschreibe, mir ist leider was zum wiederholten Male passiert. Ich weiß ich achte vermehrt in Zukunft drauf. Ich habe mein Ladekabel vom Handy in der Steckdose gelassen und mein 11 Monate altes Kind hat drauf rumgelutscht. Es ist ein schnellladekabel. Ich weiß ja nicht ob da mehr Strom drauf ist. Sie hat nicht geweint und war auch nicht verändert. Muss ich mir trotzdem Gedanken machen ob sie was abbekommen hat? Ich mache mir wirklich Vorwürfe.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., es ist offensichtlich nichts passiert und Sie sollten das nur als erneute Mahnung nehmen, Ihre Wohnung genau auf irgendwelche Gefahrenstellen in Augenschein zu nehmen. Alles Gute!


Muschelnudel

Beitrag melden

Hätte sie draufgebissen wäre das sehr sehr gefährlich, wenn nicht tödlich gewesen. Aber: Einen Stromschlag hättest du bemerkt. An ihrem Verhalten. Definitiv. So wichtig kann das Handy doch auch nicht sein oder? Besser irgendwo oben aufladen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Anstatt Vorwürfe besser Konsequenzen ziehen: Die Steckdosen alle sichern, die nicht benutzten Kabel aus der Steckdose ziehen, die vom Kind erreichbaren elektrischen Einrichtungen müssen alle gesichert werden. Mit 11 Monaten entdeckt das Kind die Welt. Gib ihm Dinge zu entdecken, die ihm nicht schaden. Vor allem, täglich raus in die Natur!!


Maria_L.

Beitrag melden

Wir hatten dieses Problem auch. Unser Kleiner fand die Ladekabel alle (Handy, Tablet und Co.) interessant. Wir haben dann ein bisschen Recherchiert und weil mittlerweile so viele "schlechte" Ladekabel auf dem Markt sind (Prüfsiegel o. ä. werden oft gefälscht und man kann kaum noch erkennen welches "gut" ist und welches nicht), können wichtige Sicherheitsfunktionen nicht gegeben sein. Dadurch kann das Ladekabel sehr wohl gefährlich werden (Fälle halten sich in Grenzen aber ich wollte das Risiko nicht eingehen ...). Hab dann tatsächlich eine Kindersicherung gefunden (ohne hier Werbung zu machen) die das Ladekabel vorm einsabbern schützt - die Firma heißt GADGETTO Products.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.