Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Handy

Frage: Handy

pia_Mackenzie

Beitrag melden

Ich übertreibe evtl. Etwas aber mein Neugeborenes hat 2x auf das Handy geschaut da mein Ehemann angeschauen hat.vich hab nicht dran gedacht wegen den Strahlungen und zudem war es noch abends. Kann den Augen schon was passiert sein?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., diese Sorge ist wirklich unnötig. Das Mobiltelefon oder das Tablet sind nicht als Gerät eine Gefahr für die Kinder. Aber ein großes Problem ist es, dass viele Eltern gar nicht mehr bemerken, wie sehr sie von diesen Geräten in Beschlag genommen und von der ungeteilten Aufmerksamkeit für ihre Kinder abgelenkt werden. Gerade kam wieder eine Studie, wie wesentlich Vorlesen für die Entwicklung der Kinder ist. Und wie wenige Eltern das noch tun und viel lieber schon den Kleinsten ein Handy oder Tablet zur "Beruhigung" und "Beschäftigung" in die Hand drücken. Alles Gute!


Amimaus

Beitrag melden

Was genau soll passieren? Wir haben leider überall Strahlung selbst im Babyphone.


Sternchen97

Beitrag melden

Ich benutze mein Handy auch öfters. Hatte vorher auch so Sorge bezüglich Strahlung bis mein Mann mir dann aufgezählt hat was alles "strahlt" Was ich halt aber gar nicht mache ist telefonieren wenn ich sie auf dem Arm habe. Und wenn es mal nicht anders geht dann gucke ich das zumindests der rufaufbau nicht in ihrer unmittelbaren Nähe statt findet. Lässt sich aber auch nicht meiden. Wir nutzen unser Handy sogar als Wecker und Mausi schläft bei uns im Bett. Niemand kann sagen was diese Strahlung macht, aber man kann es nicht ändern. Wichtig ist nur das man sein Handy nicht ständig in der Hand hat wenn man sich mit seinem Kind beschäftigt.


pia_Mackenzie

Beitrag melden

Super. Danke für die Antwort


SonjaF79

Beitrag melden

Ich denke auch, dass es um uns herum viel Strahlung gibt, die wir gar nicht im BLick haben. Dennoch würde ich mein Handy zum Beispiel nicht als Wecker benutzen, sondern Nachts lieber außerhalb des Schlafziemmer deponieren. Beim Schlafen braucht man das Ding doch nun wirklich nicht neben sich udn dem Baby liegen haben.... Es gibt viele Situationen, die man kaum vermeiden kann (ab und zu mit dem Handy telefonieren oder etwas rechercheren, während das Baby dabei ist). Aber andere Situationen kann man tatsächlich vermeiden - und da ist es sicher eine Überlegung wert, wie man das handhabt. (Zum Beispiel Handy Nachts neben sich - ja oder nein. Handy während dem Stillen bzw.. Essen mit dabei - ja oder nein. Handy während man dem Kind beim Spielen zuschaut - ja oder nein.... und vieles mehr!) Ich finde, da gibt es so viele gute Alternativen (Wecker kaufen, Hörbuch auf dem CD Player hören, persönliche Gespräche face to face führen, einfach mal "nur" dasitzen und dem Kind zuschauen....), dass das Handy ruhig mal "Sendepause" haben kann! Ganz unabhängig davon, ob man die Strahlung bzw. das Bildschirmflimmern nun als gefährlich einschätzt, oder nicht.


DidierLilie

Beitrag melden

Nein!!! Absolut nicht!!! Kannste beruhigt sein. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.