Annasonne
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe meine Tochter (11Monate) bisher immer unter den Achseln bzw. mit den Händen am Brustkorb hochgenommen. So habe ich es von der Physiotherapie gelernt. Nun habe ich heute gesehen, wie eine Aushilfe in der Krippe unsere Tochter an den Oberarmen hochzieht. Also wenn sie meine Tochter auf den Arm nimmt, fasst sie nicht unter die Achseln, sondern greift an die Oberarme und zieht sie hoch. Irgendwie finde ich das befremdlich und habe nun Sorge, dass dem Schultergelenk was passiert ist. Bin ich hier zu überempfindlich oder schadet das den Schultergelenken? Meine Tochter steht noch nicht frei, aber sie sitzt und krabbelt und zieht sich überall hoch. Kann durch das an dem Armen hochziehen was passiert sein? Vielen Dank und sonnige Grüße Anna
Liebe A., keine Sorge, Kinder an den Oberarmen zu halten und hoch zu ziehen ist völlig in Ordnung. Nur heftig an den Händen oder Handgelenken ziehen sollte man Kleinkinder nicht, denn manche neigen dann zum "Auskugeln" des Ellbogengelenks-Bändchens. Alles Gute!
Waswissenwill
http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/news/kleine-kinder-nicht-an-den-haenden-hochziehen-aid-1.2336533 Ich bin zwar nicht Dr. Busse, aber ich weiß, dass es zu Schäden kommen kann und ich würde das ansprechen bei der Krippenbetreuung. LG
Annasonne
Vielen Dank für den Link. Sie hat meine Tochter aber nicht an den Händen hochgezogen, sondern an den Oberarmen. Da kann dem Ellenbogengelenk nichts passieren?! Meine Tochter ist gekrabbelt und wurde an den Oberamen hochgezogen. LG anna
Waswissenwill
Entschuldigung da hab ich wohl falsch gelesen. ;-) Ich stell es mir aber an den Oberarmen auch "unbequem" fürs Kind vor.
Annasonne
Kein Problem, trotzdem danke für die Antwort ;-) Bin gespannt, was Dr. Busse sagt. Meine Kleine ist so schlank und hat so dünne Ärmchen, sie ist eher zierlich vom Körperbau, daher meine Sorge...