Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Handling

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Handling

Annasonne

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe gesehen, wie meine Schwiegermutter meine 4 Wochen alte Tochter hochgenommen hat ohne den Kopf zu stützen. Auch auf ihrem Arm hat sie den Kopf dann nicht korrekt gestützt, so dass dieser nach hinten gekippt ist. Ich bin dann sofort aufgesprungen und habe ihr gesagt, dass das nicht korrekt ist und sie sofort den Kopf stützen soll. Sie war dann etwas irritiert und meinte, ich solle mich beruhigen und nicht gleich in Panik geraten, nur weil der Kopf mal nach hinten fällt. Bisher hat jeder der unsere Tochter auf dem Arm hatte ganz selbstverständlich den Kopf gestützt. Ich mache mir nun große Sorgen, dass meine Tochter dadurch Schaden genommen hat. Sie hat kurz geschrieen. Nun geht es ihr aber blendend und ich kann nichts Auffälliges erkennen. Trotzdem mache ich mir nun Sorgen und gehe auch davon aus, dass meine Schwiegermutter meine Tochter bereits früher ohne Kopfunterstützung hochgenommen hat. Ich habe es allerdings nicht gesehen. Manchmal nimmt sie sie einfach auf den Arm, wenn ich bspw. in Bad/Küche bin. Kann etwas passieren, wenn der Kopf beim Hochnehmen mal in den Nacken fällt? Weiterhin hat meine Schwiegermutter immer die Angewohnheit meine Tochter hoch und runter schaukeln zu müssen, wenn sie sie auf dem Arm hat oder sie rüttelt spielerisch an ihren Händen/Beinen wenn sie auf der Krabbeldecke liegt. Ich habe ihr nun deutlich gesagt, dass ich möchte, dass sie etwas sanfter mit ihr umgeht und ich diese Schaukelei/Rüttelei auf dem Arm nicht möchte. Sie tut es nun nicht mehr, aber zeigt völliges Unverständnis darüber. Sie hat zwei größere Enkel, die bereits sitzen bzw. laufen und müsste eigentlich wissen, wie man Babys umgeht. Ich mache mir wirklich Sorgen? Kann etwas passiert sein? Danke! A.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., da sind Sie wohl einfach zu ängstlich und sollten sicher darauf vertrauen, dass die Oma mit einem Kind umgehen kann, ohne es zu verletzen. Sie müssen auch nicht immer ängstlich das Köpfchen stützen, nur ruckartiges Hochreißen muss man natürlich vermeiden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.