anna-1998
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wird jetzt vier. Wenn wir unterwegs waren oder ich keine Möglichkeit hatte, die Hände zu waschen, habe ich ihr die Hände mit Sterillium oder Virugard gereinigt, also über die Hand laufen lassen und dann verreiben. Das war schon häufiger, also pro Woche zwei bis dreimal. Nun las ich durch Zufall einen Bericht von womöglich Krebserregender Wirkung des Stoffes Propanol und des Mittels. Natürlich stelle ich per sofort den Gebrauch des Mittels sofort ein aber die vier Jahre kann ich nicht zurück nehmen. Denken Sie, es könnte hier ein womöglich Risiko gegeben haben? Also geschluckt hat Sie es natürlich nicht, es geht mir um die Inhalative Aufnahme sowie über die Haut.
Liebe A., ich weiß nicht, wo Sie diese angstmachende Meldung herhaben, die ich nicht kenne und auch nicht für plausibel halte. Denn solche medizinischen Mittel werden immer ausführlich geprüft und ja auch milliardenfach verwendet. Unabhängig davon ist es nicht sinnvoll, im Alltag Desinfektionsmittel zu verwenden gegen normale Verschmutzung der Hände, die ja in der Regel eher harmlos ist. Man würde sonst unnötig resistente Keime fördern. Alles Gute!
User-1750749248
Dann müsste jeder Arzt, jede Krankenschwester ect. Krebs haben. Oder zumindest ein großer Teil davon. Dem ist aber nicht so, also ist die Sorge unbegründet. Ob man einem Kleinkind die Hände desinfizieren sollte, ist eine andere Sache. Das Zeug trocknet auch die Haut aus.