Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

H1 N1 Nasenspray-Impfung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: H1 N1 Nasenspray-Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr Busse, erstmal ein Riesendankeschön!!! Sie sind echt eine große Hilfe!Wir wohnen zur Zeit in den USA und hier wird die H1 Impfung sehr forciert. Der Impfstoff ist anders als in Europa- ohne Adjuvanz und auf dem regulären Grippeimpfstoff aufgebaut. Allerdings gibt es hier für gesunde Kinder nur einen Nasenspray-Impfstoff, der aus inaktivierten Lebendviren besteht. Bislang hatte meine Tochter (3.5) immer sehr heftige Reaktionen bei den inaktivierten Lebendimpfstoffen. Einmal, im babyalter sogar einen Notfall mit Ohnmachtsanfällen und Krämpfen (das war nach der Rota Impf.). Auch bei der Grippe und MMR durchlief sie die Krankheitssymptome relativ stark und über Tage hinweg. Nun meine Frage: Gibt es Menschen, die diese Lebendimpf. einfach nicht gut vertragen, und sollte man es einfach dann generell lassen? Die Ärzte hier raten immer zur Impfung, auch wenn man beschreibt dass das Kind heftig reagieren könnte. Was meinen Sie? Soll ich ihr dem Risiko aussetzen? Die H1 ist hier in unserer Region schon heftig und generell stehen wir der Impfung hier positiv gegenüber...wenn da nicht die Unsicherheit wegen dem LAIV wäre... Danke und viele Grüße aus Michigan


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., mit diesem Impfstoff habe ich leider gar keine Erfahrungen und kenne auch keine Sicherheitsdaten. Aufgrund der nur lokalen Applikation würde ich aber davon ausgehen, dass die Verträglichkeit gut sein sollte. Da dürfen Sie sicher ihrem Kinderarzt vertrauen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier in USA gibt es für Kinder ab 4 Jahren einen Impfstoff (ohne LAIV) per Injektion. Das wäre jetzt noch die Alternative, wenn sie Raten würden lieber auf einen Lebendimpfst. zu verzichten. Sie wird im Feb 4. Das wären ja nur noch drei Monate...:(( (Die Injektion für unter 4 Jahre ist hier für Immunocompromised Kinder reserviert, alle gesunden Kinder ab 2 Jahre sowie Erwachsene erhalten nur das Nasenspray. Keine Aunahmen).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine fast 21 Wochen alte Tochter hat seit ein paar tagen husten und eine etwas verstopfte Nase. Wenn sie tief einatmet oder hustet hört sie sich verschleimt an. Waren bereits beim Kinderarzt, die meinte, dass die Lunge schön frei und in Ordnung wäre. Sie empfahl mir nur eine KochsalzLösung zum säubern der Nase zu verwenden. Kann ich da ...

Hallo Herr Dr Busse, Ich hätte gerne einen Rat /zweite Meinung zum Thema Grippe impfung. Unsere drei kinder und wir lassen uns jedes jahr impfen. Dieses Jahr hat der Kinderarzt für die zwillinge (2 Jahre alt ) eine Nasenspray impfung (4 fach Impfstoff ) vorgeschlagen. ER scheint sehr überzeugt davon zu sein. Als wir während einer Praxis s ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (5 J.) soll nächste Woche die Grippeimpfung als Nasenspray bekommen. Darf er zugleich die Meningokokken C Impfung (Neisvac) bekommen? Die haben wir immer noch ausständig.  Vielen herzlichen Dank und beste Grüße aus Österreich!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind wurde mit dem Nasenspray gegen Grippe geimpft, ich bin schwanger kann ich mich jetzt anstecken? Ich bin bereits gegen Grippe geimpft.   Und ich hätte noch eine Frage: Was passiert wenn der Abstand von 4 Wochen zwischen 2 verschiedenen Lebendimpfstoffen nicht eingehalten wird?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist Ende März diesen Jahres termingerecht zur Welt gekommen. Der Geburtstag fiel grad noch so in den März, sodass er bei der U2 die RSV Impfung/Immunisierung erhalten hat. Nun ist meine Frage, ob er dann diesen Herbst noch eine Auffrischungsimpfung erhalten kann.  Ich habe irgendwo gelesen, dass Babys un ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,  bei meiner 2-jährigen Tochter steht die MMR-Impfung an. Dürfen wir uns gleich im Anschluss an diese Impfung mit meiner Schwester und meinem 3 Wochen alten Neffen treffen oder besteht aufgrund der Impfe Ansteckungsgefahr für das ungeimpfte Baby?   Danke im Voraus für Ihre Antwort Herzliche Grüße 

Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen  also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es  Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...

Frage doppelt gestellt. Sorry

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist gerade 2 Jahre alt geworden. Unser KIA hat uns die FSME Impfung empfohlen. Wir wohnen in Bayern, allerdings direkt in der Stadt und sind keine Wald und Wiesengänger. Ich selbst bin 2005 mit Encepur einmalig geimpft worden und habe diese Impfung überhaupt nicht vertragen. Auch von Freunden und deren ...

Sehr geehrte Frau Althoff,  mein Sohn fast 13 Monate hat heute seine 3. 6 fach Impfung erhalten inkl Prevenar 13. die hatte er dann auch 3x. Meine Tochter jetzt 3,5 hat aber zwei mal Prevenar 13 und einmal Vaxneuvance bekommen. Ist es jetzt dramatisch das mein Sohn 3x den gleichen Impfstoff bekommen hat und damit ja quasi 2 Serotypen weniger ha ...