Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Grippe, grippaler Infekt, Erkältung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Grippe, grippaler Infekt, Erkältung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns im Dorf ist im Moment die Grippe aktiv. Ich selber bin seit 3 Wochen erkältet ohne Fieber. Wenn man denkt, jetzt wird es besser, dann fängt anscheinend wieder ein neues Virus an. Wieder Schniefnase ohne ende usw. dann Kopf und Gliederschmerzen, Gelenkschmerzen. Im Moment bin ich gerade wieder an dem Punkt wo es besser zu werden scheint. Unsere Kinder sind seit 2 Wochen krank. Mit mehr oder weniger Fieber immer ein auf und ab. Aber sie werden zum nachmittag und abend total schlapp und kaputt. Unsere kleine (3) schläft meist gegen 16.00 Uhr auf dem Sofa ein. Unser Kinderarzt meinte, sie hätten Influenza. Aber ist die richtige Grippe so harmlos? Den Kindern geht es ja nicht richtig schlecht. Sie sind einfach schlapp und haben schnupfen. Bei meiner Nachbarin hat der Kia. neulich nicht mal Ringelröteln erkannt. Da meinte er Nesselsucht. Komisch das in der Familie ein Kind nach dem anderen (insg. 4)auch "Nesselsucht" hatte. Manchmal zweifle ich an unserem Kinderarzt. Unser Sohn war mit Durchfall auch schon mal ausgetrocknet und Kia. meinte abwarten. Nachmittags bin ich mit sohnemann zum Krankenhaus. An Tropf und dann noch 4 Tage dableiben. Ich sollte wohl doch langsam wechseln. Es sind schon viele dort weggegangen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn sie die Möglichkeit haben zu wechseln,würde ich wechseln.Meine Tochter hatte auch Influenza,wurde durch einen Abstrich durch die Nase diagnostiziert.Dies ist die einzige Möglichkeit es nachzuweisen(laut KIA).Meine Hatte den TYP A.Sie hat Tamiflu erhalten,gibt es als Kapseln oder Saft.Ich hatte Kapseln da Saft ausverkauft war.War kein Problem,habe die Kapseln aufgemacht und das Pulver in 5ml Wasser aufgelöst,dann habe ich ihr mit einer Spritze 2ml gegeben,den Rest habe ich ihrer Schwester gegeben zum Vorbeugen.Es wirdnach Gewicht dosiert.(weniger als oder gleich 15kg=2ml,bei 15kgbis23kg 3ml,bei 23kgbis40kg 4ml).Sie mußte es morgens und Abends nehmen.Zum vorbeugen reicht einmal.Das ganze ca.6Tage lang. Alles gute,ich hoffe ich konnte etwas helfen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter hat einen Magen-Darm-Infekt. Nun habe ich gehört, dass das eine Folge einer Erkältung sein kann (sie ist neulich einem Zug ausgesetzt gewesen). Besteht da ein Zusammenhang? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo Dr Busse, meine Tochter ( 9 Mon) hat schon seit 2 Wochen eine Erkältung die aber bisher nicht schlimm war, etwas Schnupfen, selten Husten, Bronchien frei. Seit 3 Tagen hat sie breiigen Stuhl, was ich auf vermehrtes Stillen bei der Wärme zurückgeführt hatte. Seit letzter Nacht fiebert sie erstmals und dann gleich auf 39-40°C. Meine KiÄ ist ...

Meine Tochter,2Jahre,war gestern und vorgestern beim Kinderarzt wegen husten und schnupfen der nicht weggeht. Habe ACC Kindersaft bekommen, den sie nicht vertragen hat. Mußte sich bis heute mehrfach übergeben. Trinkt und ißt kaum etwas, weil der Schleim festsitzt. Sie hat nur schleim erbrochen. Der Arzt sagt, den Saft nicht mehr geben und abwarten ...

Guten Abend. Ich habe eine Tochter im Alter von 9 Monaten. Seit gestern hat sie eine starken Schnupfen. Nun kam noch ein sehr trockener Husten und ein bisschen Fieber dazu. Der Husten scheint ihr sehr weh zutun. Soll ich mit ihr morgen lieber zum Kinderarzt oder können wir noch bis Montag abwarten. Vielen Dank

Guten Tag Herr Dr Busse, es geht um meine 11 jährige Tochter. Es war heute appetitloser als sonst. Ihre Temperatur war gegen 16 Uhr bei 37.9, gegen 18 Uhr auf 38.5 dann aber schnell wieder bei 37.2. Gegen 19:45 Uhr hat sie sich einmal erbrochen. Gegen 22:40 Uhr wieder 38.7. Habe digital an der stirn gemessen da sie schläft. Keinerlei andere Symp ...

Guten Abend und frohe Weihnachten, Herr Dr. Busse. Seit gestern Nacht erbricht mein Säugling (4 Wochen alt) sehr oft und sehr viel und wirkt auch sonst angeschlagen und müde. Er wurde immer wieder wach und hat geächzt und geweint. Auch allgemein hat er sehr unruhig geschlafen. Und Appetit hat er auch weniger als sonst. Das Kind hat auch ein paar ma ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel,   wir haben vor 8 Tagen unser zweites Kind bekommen. Nun ist die große Schwester erkältet und ich mache mir große Sorgen, dass sich das Baby auch ansteckt. Gegen RSV wurde er bereits geimpft und wir sind natürlich vorsichtig (Hände waschen, Abstand halten usw). wie sollen wir uns verhalten, wenn sich das Baby ...

Guten Abend, ich habe am Mittwoch einen Termin für einen Kaiserschnitt (4 Tage vor dem errechneten ET). Nun ist unser erstes Kind seit Donnerstag erkältet. Er hustet nun noch stark und die Nase ist noch etwas verstopft/ verschleimt. Mein Mann und ich haben seit Samstag Halsschmerzen, obwohl die Halsschmerzen nun bereits bei uns wieder besser si ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,  mein Sohn (3 Monate, aber 4 Wochen zu früh geboren), hat eine furchtbar verstopfte Nase. Kein Fieber, Husten etc. einfach eine verstopfte Nase. Seit 3  Tagen versuche ich es mit Kochsalzlösung und Sterimar Baby. Ich gebe es ihm in die Nase und sauge dann ab, es kommt aber leider überhaupt nichts raus. Ich habe ...

Lieber Herr Dr. Busse,  mein Sohn (2 Jahre) war nun eine Woche erkältet. Die Nase sitzt noch mit zähem Schleim zu, der sich leider nicht von selbst löst.  Haben Sie einen heißen Tipp wie sich der festsitzende Schleim lösen lässt, sodass die Nase wieder freier wird?