Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse! Bei meinem Sohn (3) wurde bei der Vorsorgeuntersuchung mit 2 Jahren Pendelhoden diagnostiziert. Heute war ich mit ihm bei einem anderen Kinderarzt, allerdings aus anderen Gründen. Aber weil ich schon da war habe ich nochmal nach seinen Hoden schauen lassen. Ich erzählte ihm, daß die Hoden sehr selten, aber von selbst ins Säckchen rutschen, dort aber nur sehr kurz bleiben. Er tastete meinen Sohn ab und meinte, daß ein Leistenhoden beiderseits vorliegt. Er hat versucht die Hoden "runterzuziehen". Sobald sie unten waren sind sie aber schon wieder hochgerutscht!!! Er meinte jetzt, das wären keine Pendel- sondern Gleithoden, die man opierieren muß!! Nun meine Frage: man sollte doch solche Dinge bis zum 2.Lebensjahr beheben. Wenn man das jetzt erst operiert, hat mein Sohn schon irgendwelche Schäden davongetragen? Eine mögliche Folge ist doch Unfruchtbarkeit, oder? Ich bin völlig durcheinander, weil eigentlich nur durch Zufall festgestellt wurde, daß man da evtl. operieren muß!! Ich mache mir Sorgen! Bitte entschuldigen Sie den langen Text! Vielen Dank für Ihre Hilfe! Gruß Bianca + Niclas Gibt es für solche Dinge eigentlich Spezialisten für Kinder?
Liebe Bianca, Grund zur Panik ist nicht gegeben. Die Zwei-Jahres-Frist ist eine Vorsichtsmaßnahme: man ist sicher, dass bei einem Hodenhochstanden bis zwei Jahre keinen negativen Auswirkungen zu befürchten sind. Wenn die Hoden Ihres Kindes auch manchmal, auch früher im Hodensack waren und nicht überwiegend im Bauchraum zu suchen sind, ist die Temperatur so, dass keine Schäden resultieren. Es gibt Urologen, die sich besonders mit Kindern beschäftigen, auch kinderurologische Ambulanzen. Sie sollten den Kinderarzt um eine entsprechende Adresse bitten und Ihr Kind dort vorstellen. Ob dort noch eine Hormontherapie versucht wird, hängt von dem individuellen Befund ab. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo Bianca, ich selbst hatte auch 7 Jahre lang Hodenhochstand und beschäöftige mich daher seit längerem mit dem Thema. Man ist sich bis heute nicht eindeutig einig darüber bis wann die Hoden im Hodensack sein müssen. Allgemein verbreitet ist die Ansicht, daß die Hoden bis Ende des 2. Lebensjahres unten sein sollen. Es gibt aber auch eine Studie, die besagt, daß bereits nach dem 1. Lebensjahr Schäden am Hoden aufgrund der Lage in der Leiste auftreten. Lezten Endes denke ich, daß man keine genaue Frist angeben kann, sondern eben so früh wie möglich etwas tun sollte. Würde gerne auch mal Erfahrungen mit Dir per email austauschen! Stefan