Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gleich 2 Fragen, achtung lang

Frage: Gleich 2 Fragen, achtung lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bin gleich so unverschämt und möchte 2 Fragen stellen :-). Also, meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt.Seit einigen Tagen will die kleine kein Bäuerchen mehr machen. Das heißt, wenn sie die Flasche halb leer hat nehm ich sie hoch und möcht ein Bäuerchen machen, aber sie schreit und wimmert gleich. Nun meine Frage: Ist es ok wenn sie erst ein Bäuerchen macht wenn sie die Flasche leer hat(dann fängt sie aber meistens dann an zu spucken)und voran kann es liegen das sie seit einiger Zeit anfängt zu schreien ? Meine 2. Frage: Seit einiger Zeit steckt sich meine kleine dauernt die Faust in den Mund, und fängt an zu sabbern wie ein Bernhardiener. Das beunruhigende für mich ist allerdings, das die Faust manchmal so weit drin ist, das sie würgen muss. Hat sie ein großes Saugbedürfnis, oder was ist los mit meiner kleinen ? An die Brust will sie leider nicht mehr :-( Meine Mutter meinte es könnte sein das sie zahnt, weil ich mit 12 Wochen auch gezahnt habe, aber das ist wohl sehr weit hergeholt, oder ? Sorry das meine Fragen ziemlich lang ist. Aber ich hoffe Sie Antworten trotzdem. Viele Grüße und Danke Lisa


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Lisa, ob und wann sie ein Bäuerchen macht oder auch mal nicht, spielt letztendlich keine wirkliche Rolle. Da müssen Sie sich also nicht besonders bemühen. DAs mit der Faust im MUnd ist mit Sicherheit das "Einschießen" der Zähne. Alles Gute und ein gutes neues Jahr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Lisa, ich kann Dir zwar keinen fachmännischen Rat geben, kann Dir nur aus eigener Erfahrung berichten. Benjamin (geb. 30.5.03) habe ich anfangs auch nach der Hälfte der Flasche zum Bäuerchen machen hochgelegt. Aber ich muß sagen, daß ich das nachher nicht mehr gemacht habe. Benjamin hat es nicht gestört, wenn er die Flasche leer getrunken hatte bzw. so viel getrunken hatte, wie er wollte, und ich ihn dann zum Bäucherchen auf meine Schulter gelegt habe. Die Kleinen müssen auch nicht immer einen Bauern machen. Meine Hebi hat gesagt, daß sie das auch nur machen, wenn sie zuviel Luft geschlugt haben. Benjamin hat oftmals gar kein Bäuerchen gemacht. Warum er nach der Flasche schreit, kann ich Dir nun nicht beantworten. Das Problem hatte ich nicht. Aber Dein weiteres Problem mit der Faust in den Mund nehmen bis zum Würgen, da kann ich wieder mitreden. Benjamin hat das auch schon sehr früh gemacht und gesabbert ohne Ende. Verhindern, daß die Kleinen sich ihre Fingerchen oder Fäuste bis zum Anschlag in den Mund stecken und dann würgen, kann man wohl kaum. Die Kleinen stecken sich meistens, wenn sie sabbern und auf ihren Fingern rumkauen oder rumlutschen auch jedes Spielzeug in den Mund. Ich hab ihm nur noch, sobald er wach war, wegen des Gesabbers einen Latz umgebunden. Jeder hat mir gesagt, daß sind die Zähne, die einschiessen. Naja. Jetzt hat Benjamin 2 Zähne und anscheinend sind die nächsten im Anmarsch. Übrigens hat es bereits Neugeborene mit einem Zähnchen gegeben. Also ist Zahnen in jedem Alter möglich. L.G. Chrissy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.