Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, meine Tochte ist etwas ueber 6 Monate alt und ich arbeite seit 4 Wochen wieder (bin von 7h morgens bis 18h aus dem Haus). Sie hat immer die Flasche abgelehnt und wird nun von ihrem Vater versorgt, der ihr mit Muehe ca. 200ml Fertigmilch fuettert sowie Karottenbrei und Hirsebrei mit Apfel (allerdings nicht so viel, nur als Beikost). Cosima hat von einem Geburtsgewicht von 2.7kg auf knapp 7kg zugelegt und hatte immer ueberdurchsnittlich zugenmommen. Nun hat ihr Gewicht in den letzten 4 Wochen stagniert, eben genau seitdem ich wieder arbeite. Ich stille sie abends und nachts und nun scheint sie sich ihren Appetit fuer die Nacht aufzusparen, was natuerlich nun zu Schlafproblemen fuehrt (und ich habe auch schon schwarze Ringe um die Augen). Meine Frage ist, ist diese Gewichtsstagnierung besorgniserregend, soll ich sie vielleicht nachts auch abstillen (wobei sie dann sicher zunaechst erst recht nicht zunimmt). Oder sollen wir ihr mehr andere Nahrung fuettern? Vielen Dank fuer Ihre Hilfe, Gruesse Kerstin
Liebe C., als einzige Änderung würde ich ihnen MIlchgetreidebrei am Abend empfehlen. Natürlich wird ihre Tochter den Busen nicht so einfach aufgeben, da braucht es Geduld. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
ich muss ein deutsch referat schreiben über meinen traumberuf kinderarzt und mir fehlen noch die nötigen info`s zum berufsalltag!hoffe auf hilfe,DANKE!!!