Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 3 J. und unser Tochter 4 Wochen. Er nuckelt seitdem die kleine bei uns ist verstärkt am Daumen (sonst nur abends vor dem Einschlafen). Er nuckelt überwiegend wenn ich die kleine Stille, sollte ich darauf reagieren oder ihn einfach lassen und warten, bis er es von allein wieder läßt? Ich versuche viel mit ihm allein zu unternehmen, lese mit ihm beim Stillen und versuche, immer ruhig zu bleiben, aber wenn er die kleine mal kurz im Vorbeigehen mit dem Finger pixt oder auch mal doller auf en Bauch drück, wie soll ich mich da am besten verhalten. Er küßt und knuddelt sie, kann aber im gleichen Moment auch mal eben kurz den kleinen Finger drücken, nur mal so. Die kleine weint dann zwar nicht, aber die Attacken sind schon heftig. Sollte ich ihn dann in sein Zimmer schicken? (Wenn er mal etwas durchdreht schicke ich ihn mit wenig Worten zum Abkochen in sein Zimmer, danach kann ich dann wieder mit ihm gut reden. Sorry, ist sehr lang geworden. Vielen Dank Gerda.
Liebe Gerda, das ist nicht leicht mit den Zweien und ihr Sohn muss sich erst an seine neue Rolle gewöhnen. Er will zunächst natürlich auch noch so viel Zuwendung haben, wie die Kleine, das ist normal. Bewährt hat sich eine feste "Baby-Halbestunde pro TAg, in der die Kleine schläft oder vom Papa betreut wird und in der er wieder Baby sein darf, auf ihrem Sohn kuscheln, gewiegt wird, nuckeln darf,.....Auch sonst würde ich vermehrtes Nuckeln nur wenn möglich durch unauffälliges Ablenken beantworten. Ein klares Nein mit kurzer knapper Erklärung und notfalls einer "Auszeit" in seinem Zimmer ist angesagt, wenn er seine Schwester piesakt. Alles GUte!