Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Nach 2 Fehlgeburten wurde bei mir eine APC-Resistenz mit Faktor V Leiden Mutation festgestellt. Die 3. Schwangerschaft verlief dank Heparin sehr gut, so das mein Sohn jetzt 8 Wochen alt ist. Nun meine Frage: Ab wann sollte ich meinen Sohn auf diese Gerinnungsstörung untersuchen lassen, da die Blutmenge ja nicht wenig ist? Die Meinungen ob ich ihn überhaupt testen sollte sind auch unterschiedlich, aber ich halte es für wichtig. Danke für Ihre Antwort Antje
Liebe Antje, ein Gentest bei ihrem Sohn lässt sich mit etwa 2 ml Blut problemlos durchführen, ist nicht eilig aber macht Sinn. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo die fee, also keine Panik, kannst dir ewig Zeit lassen. Habe da Erfahrung. Nachdem mein Mann nach 20stündiger Autofahrt vor 13 Jahren eine Thrombose bekam mit 29 Jahren, haben wir ihn auf APC testen lassen. Positiv. Weil ich in Panik ausbrach ließen wir auch die beiden älteren Kinder mit damals 4 und 7 Jahren testen auch mit positivem Ergebnis. Nachdem wir uns jetzt noch mal von einem Hämatologen beraten ließen, ist eine Handlung nur nötig, wenn (!!!! überhaupt ) eine Thrombose eingetreten ist.D.H. Heparin bei längeren Autofahrten (nicht die Kinder, nur weil Faktor V, haben 5%) oder Bettlägerigkeit.Bei Mädchen müsste man evtl in der Pubertät einen Test machen lassen, da man die Pille nur in Form von einem Gestagenpräparat nehmen sollte. Ansonsten NICHT rauchen (auch sonst logischerweise nicht).Also, keine Panik, alles nicht schlimm.Übrigens haben wir noch eine 3jährige Tochter, die wir erst dann testen lassen werden, wenn das Thema Verhütung aktuell ist. Es spielt auch eine Rolle, ob man homozygot positiv ist(Mutation von beiden Elternteilen geerbt) oder heterozygot positiv( nur von einem Elternteil geerbt). Alles Gute, wenn du Fragen hast, melde dich.