Mitglied inaktiv
Ich war heute mit meiner Tochter beim Kinderarzt. Dieser hat festgestellt, dass die Scheide meiner Tochter zu ist(man kann keinen Scheideneingang erkennen. Auch nach dem spreizen der Schamlippen war kein "Löchlein" erkennbar.Dies ist aber nicht seit Geburt an so. Sie hat nun eine salbe verschrieben bekommen(mit Estrogen, die wir 2x täglich auf die betreffende Stelle tun. Nun meine Frage, wie konnte so etwas enstehen?(Sie ist unser erstes Kind und wir machen uns jetzt Vorwürfe etwas falsch gemacht zu haben) Ist dies sehr gefährlich? Ist dies eine häufige Erkrankung? Und wird sie Folgen haben? Ich war beim Kinderarzt so perplex und geschockt, dass ich diese Fragen nicht stellen konnte. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort.
Liebe R., die Schleimhaut der kleinen Schamlippen von jungen Mädchen wird leicht durch Urin etc. so gereizt, dass die Schamlippen zusammenkleben. Mit dem Aufmassieren der Östrogencreme lässt sich das leicht beseitigen und hat keine Folgen. Alles Gute!