Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Genähte Wunde am Bein hat nach 7 Tagen geblutet

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Genähte Wunde am Bein hat nach 7 Tagen geblutet

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, lieber Herr Dr. Busse, unserem Jüngsten (fast 2 J.) wurde am 13.07. ein 1x1 cm großer unerkläricher Felck vom rechten Schienbein enfternt, also rausgeschnitten und das "Loch" wieder zugenäht; mit Fäden die sich nach und nach auflösen. Es war auch alles prima. Das erste Pflaster wurde nach 4 Tagen entfernt. Jetzt waren auch schon das 2. Mal zur Nachkontrolle und alles war besten. Die Schwester hat dann immer so eine braune Salbe auf ein Pflaster getan und das dann auf die Wunde geklebt. Der Professor meinte (am Freitag-22.7.), dass wir das Pflaster nach 2-3 Tagen dann auch weglassen könnten. Am Samstag morgen dann der Schreck. An dem bräunlich gefärbten Pflaster war auch ein Hellroter Blutfleck! Ich hab mich total erschrocken. Wir haben ihm dann ein neues Pflaster drauf gemacht und wieder einen kleinen Verband angleget zum Schutz. Der Burshce schont das Bein nämlih in keinster Weise. Heute haben wir das Pflaster wieder gewechselt. Es war zwar wieder ein kleinerer Blutfleck drauf auber schon angetrocknet also nicht frisch. Ich scheu mich nun ein wenig davor das Pflaster und den Verband wirklich schon wegzulassen. Da unser Jüngster schon in die Kindergrippe geht hab ich Panik, dass sich die Wunde infizieren könnte. Die Naht sieht an sich aber trocken aus, nur das an der Stelle, die wohl geblutet hat, ist nun etwas Grind. Ist die Wunde denn nach mehr als 7 Tagen in der Tiefe schon wieder zugewachsen oder könnte diese wieder aufplatzen, wenn er sich genau an dieser Stelle wieder stößt? Was würden Sie mir denn raten???Pflaster und Verband noch dran oder nicht. Ich danke Ihnen im Voraus und wünsche Ihnen noch ein wunderschönen Sonntag-Abend!!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., der frische Blutfleck kam davon, dass mit dem Pflaster etwas Kruste abgezogen wurde. Ich würde eher auch noch ein Pflaster mit etwas "Luft" (trocknet besser) zum Spielen im Kindergarten aufkleben und eine leichte, lange Hose, damit nicht am Pflaster gespielt wird. In zwei Tagen ist das dann kein Thema mehr. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Genauso haben wirs gemacht! Danke für Ihren Rat. Die Nahtwunde ist nach wie vor trocken und blaß, also sieht nicht entzündet aus! Nur der Grind wird ist jetzt etwas dicker. Bevor es anfing zu bluten war an der Naht überhaupt kein Blut, aber ich hoffe, dass der Grind der Heilung förderlich ist. Wann dürfte unser Jüngster denn dann wieder richtig baden? Zur Zeit machen wir Katzenwäsche und Dusche im Wechsel. Liebe Grüße Königwindel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich wollte eigentlich nur wissen was diese Wund gaze für Pflaster sind ? Wann kommen die drauf ? Wenn es vereitert ist ?

Hallo, mein Kind, knapp sechs Jahre hat seinen ersten Milchzahn verloren. Nach einigen Tagen ist dieser nach endlosem "herumwackeln" rausgefallen. Danach hat es etwas geblutet. Den neuen Zahn darunter sieht man noch nicht. Hätte ich diese "blutende Wunde" im Mund irgendwie desinfizieren (octenisept) müssen?  Viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Busse,  Mein Baby (3 Monate) hat sich im Gesicht gekratzt. Nun hat sich diese kleine Kratzwunde heute erneut geöffnet und es hat sich ein Bluttropfen gebildet. Ich war unterwegs und hab komplett geistesabwesend aus Reflex mit meiner Hand darüber gewischt. Jetzt mache ich mir Sorgen, durch meine unsauberen Hände die Wunde verunrei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Sohn hat in dem Moment als ich seine Neurodermitis mit Elidel gecremt habe eine kleine Stelle aufgekratzt und dann ist natürlich etwas Elidelcreme reingekommen. Es war eine sehr kleine aber blutende Wund. Ich hab die Wunde dann mit Wasser und einer Kompresse abgewischt. Reichte das aus? Liebe Grüße  Bro ...

Guten Tag,  meine Tochter 16 Monate, hat sich am Donnerstag den Oberkopf an einer spitzen Kante vom Küchenschrank gestoßen. Sie ist nur von kurzer Entfernung dagegen, also es war nicht so fest. Trotzdem hat die Kante ihr natürlich weh getan. Ich habe nichts am Kopf entdecken können, evtl hab ich aber auch nicht alle Haare zur Seite machen könne ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, meine Kleine 20 Monate hat sich vor ca 1,5 Wochen am Kinn aufgekratzt. Er war ein sehr kleiner runder "Fleck". Ich habe diesen 1 Mal desinfiziert und abends dann immer Bepanthen rauf. Nun hat sie ihn weitere viele Male wieder aufgekratzt (auch nachts) und die Ränder sind heute leicht gerötet die Wunde inzwischen ...

Hallo, meine Tochter ist 6 Monate alt. Sie ist ein Tragebaby. Wenn ich sie hochnehme, winkelt sie das rechte Bein an und das linke ist meist versteift nach unten. Zudem überkreuzt sie die Beine ständig an den Füßen, immer der Linke uber den rechten, als ob sie sich die Fußsohle kratzen will. Auch nimmt sie bislang nur den rechten Fuß hauptsächl ...

Unsere Tochter (4 Jahre alt) ist auf der Holztreppe zu Hause gestürzt und hat sich am Kinn eine kleine Schnittwunde zugezogen. Es hat geblutet und wir haben ein Pflaster draufgeklebt. Leider war unser Desinfektionsmittel nicht zu Hause, da mein Mann mit unserem großen Sohn unterwegs war und sie es dabei hatten. Somit konnte ich die Wunde nicht des ...

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Mann hat heute unseren Sohn (4,5 Monate) gewickelt. Er hat mit dem Handegelenk unter den rechten Schenkel gelangt und mit der Hand das linke Fußgelenk festgehalten und unseren Sohn dann "hochgezogen" um die Windel zu wechseln. Leider ist dann der rechte Schenkel weggerutscht und mein Mann hat unseren Sohn nur noch am ...

Hallo, linkes Bein von Baby krampft bzw. zuckt unwillkürlich und kurz beim Schlafen. Was kann das sein?