Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse! Hanna (8 Monate) war noch nie eine gute Breiesserin. Aber jetzt wird es plötzlich immer schlechter. Bei der herzhaften Mittagsmahlzeit macht sie den Mund, wenn sie erstmal gekostet hat, gar nicht mehr auf. Ich habe inzwischen alle Sorten von Gläschen probiert, aber sie scheint alles nicht zu mögen. Auch keine Obst- oder Vollkornbreie. Auch mit den 8Monatsgläschen habe ich es probiert, weil ich dachte, sie möchte etwas zum kauen haben, aber auch kein Erfolg. Das Einzigste, was sie noch ganz gut ißt, ist der Abendmilchbrei, aber auch da ißt sie richtig gut nur den Schokobrei. Ansonsten wird sie noch gestillt. Sie ist nicht zu dünn oder mangelernährt oder so, aber so langsam wollte ich das tagsüber stillen schon reduzieren und mit Fläschchen wollte ich eigentlich gar nicht anfangen, sondern einfach noch weiter stillen. Kann ich jetzt die Mittagsmalzeit auch erstmal durch einen Milchbrei ersetzen oder haben sie noch einen anderen Rat für mich? Sie braucht doch sicher auch Gemüse und Fleisch? Sie hat auch richtig Hunger, aber macht selbst bei den Sorten, die sie früher gegessen hat den Mund nicht mehr auf. Vielen Dank für ihre Antwort Klara und Hanna
Liebe Klara, da ist etwas Geduld gefragt und ihre Tochetr darf dann ruhig auch mal etwas Hunger kennenlernen. Setzen Sie sie am besten mittags mit an den Familientisch und bieten Sie ihr da ihre MAhlzeit und auch etwas geeignetes von ihrem Essen an wie z.B. zermatschte KArtoffeln. DAs animiert. 2mal MIlchbrei ist nicht sinnvoll. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo Klara, Alexander, 8,5 Monate, mag ein halbes Gläschen "Karotte mit Mais" mittags, ansonsten wird er noch voll gestillt. Lass Deine Kleine doch selbst entscheiden, wieviel Brei sie möchte. Solange sie gesund ist. Sie wird schon wissen, wann sie Hunger auf was anderes als MuMi hat. Liebe Grüße Janina