AnjaSchm82
Hallo, ich bin gestern mit der Kleinen (3 1/2 Jahre alt) über den zugefrorenen (freigegebenen) See gelaufen. Es hatte ein wenig geschneit und sie machte Schneeengel auf dem Eis. In einem wirklich kurzen, unbeobachteten Moment, fängt sie an den Schnee zu essen und ihn sich mit beiden Händen in den Mund zu stopfen. Als ich sie dabei stoppen will, sehe ich, dass es gelb ist und seitdem habe ich Panik und denke an Bornavirus, Hantavirus, Tollwut, Würmer und die Blaualgen, die im Sommer im See waren. Ich weiß, das ist nicht rational und die Wahrscheinlichkeit ist gering. Ich mache mir jetzt aber trotzdem große Sorgen und habe fast Panik, habe aber Angst, dass mich der Kinderarzt für bekloppt hält.... meine Frage ist einfach nur: haben meine Sorgen Berechtigung und sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Hallo AnjaSchm, Kinder sind wirklich unberechenbar...;-) Ich halte dennoch alles für sehr unwahrscheinlich. Tollwut gibt es in Deutschland quasi nicht (und wird durch Bisse bzw. Speichel übertragen), Blaualgen auch nicht im Schnee und auch der Rest wäre extrem unwahrscheinlich. Am ehesten hat ein Hund hingepieselt... Ich würde mir keine Sorgen machen und auch nicht zum Kinderarzt gehen. Und der Tochter erklären, dass Schnee nicht gegessen wird, erst recht kein gelber ;-) Viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, gestern waren wir im Garten, der manchmal vom Fuchs besucht wird und es liegt manchmal Fuchs- bzw. Katzenkot im Garten. Das Gras ist auch sehr hoch, schaut unter dem Schnee heraus. Die Kinder haben sich im Schnee gewälzt und auch Schnee vom Boden gegessen. Außerdem waren wir draußen spazieren und da lag auch dre ...
Mein Sohn hat vor 3 Wochen ein pauckenröhrchen bekommen. Jetzt gab es Schneeballschlacht in der kita und mein Sohn fiel mit dem Ohr in den Schnee. Natürlich hatte er eine Mütze auf aber die war dann mehr als nass. Kann was passieren wenn er Schnee im Ohr bekommt?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine kleine 14 Wochen alt, ist sehr schläfrig, seit gestern. Sie schläft ca. 3 Stunden ist dann für ca. eine Stunde wach und schläft dann wieder. Zum stillen muss ich sie wecken,lässt sich dann aber immer ablenken. Kann das am Wetter liegen, bei uns schneit es. Liebe Grüße pam
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich passte einen Moment nicht auf, da ich telefoniert hatte und mein Sohn 24 Monate holte sich die Adventsdeko vom Tisch. Die besteht aus einem künstlichen Zweig sowie Schneerosen zum stecken und künstlichem Schnee mit glitzer. Er hatte hineingebissen. Seine Oberlippe blutet etwas. Ist das giftig oder in irgendeiner ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es für Kinder gefährlich Schnee zu essen bzw. zu lutschen? Mein Sohn hat am Samstag an mehreren Schneebällen gelutscht bzw. reingebissen. Es war sauberer Schnee vom Feld, ohne sichtbare Verschmutzung, nicht an der Straße, kein Streusalz oder ähnliches drin. Deshalb hab ich es nicht für kritisch gehalten, da ich se ...
Hallo , meine Tochter wollte heute unbedingt in den Schnee. Sie ist vor zwei Tagen in eine Pfütze gesprungen ,sodass ich ihre winterstiefel nicht abziehen konnte. Ich habe ihr gestern und heute Gummistiefel ( nicht gefüttert) angezogen. Sie trug thermostrümpfe. Kann es dabei schon zu Erfrierungen kommen? Die Fußsohlen sind warm, aber immer noch ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, unser Sohn (5 Jahre) hat gestern Schnee gegessen. Heute Morgen ist er mit Kopf- und Bauchschmerzen aufgewacht und hat mittlerweile auch über 39 Grad Fieber und ihm ist kalt. Stuhlgang war etwas dünner als sonst, aber kein Durchfall. Kann das wirklich vom Schnee essen kommen? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (genau 3 Jahre alt) hat heute sehr lange draußen mit Schnee gespielt. Am Abend hat er Schnupfen bekommen und hat vermutlich seit gestern auch Halsschmerzen, weil er kein Appetit hatte. Fieber hat er nicht. Er ging diese Woche zum ersten Mal in den Kindergarten, vermutlich hat er sich angesteckt. War es schädlich ...
Guten Nachmittag, Vorhin hat mein Sohn, 5 Jahre, von einem Jungen eine volle Ladung alten Schnee (liegt seit Samstag und länger) ins Auge bekommen. Neben Straßendreck sind sicher auch Keime drinnen usw. Auf was soll ich achten? Bis wann könnte sich Auge entzünden? Wie schätzen Sie Situation ein? Glg
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Zunächst einmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr. Ist es richtig, dass bei einem UV Index von 2 kein Sonnenschutz im Mittelgebirge (1150 Meter Höhe) im Schnee notwendig ist? Oder empfehlen Sie bei Kindern im Alter von 3 Jahren Sonnenschutz auch bei UV Index unter 3 aufzutragen (insbesondere im Schnee)? ...