Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, ich habe meinen vierjährigen Sohn vor 11 Tagen gegen die Neue Grippe impfen lassen (Sohn neigt zu komplizierten Atemwegsinfekten). Nun ist die Schweinegrippe in seiner Kiga-Gruppe angekommen (4 erkrankte Kinder, eines davon positiv getestet). Ich habe ihn heute zu Hause gelassen und möchte ihn erst am kommenden Montag wieder hinschicken. Die Impfung wäre dann zweieinhalb Wochen her. Allerdings ist er jetzt am Freitag (also gut zwei Wochen nach der Impfung) bei einem Kiga-Freund zum Kindergeburtstag eingeladen. Ich bin verunsichert, ab wann der Impfschutz eintritt. Bei Erwachsenen liest man: nach zwei Wochen ebenso oft wie: erst nach drei Wochen. Sie schrieben außerdem ja kürzlich, dass man überlegt, auch bei Kindern die zweite Impfung wegzulassen, weil wohl doch schon mehr Impfschutz nach der ersten aufgebaut wird als gedacht. Aber ab wann? Oder soll ich doch lieber die zweite Impfung abwarten, wie ist denn der Stand der Forschung momentan...? Vielen Dank für Ihre Auskunft, Bea
Liebe H., der Impfschutz wird ja nicht am 15. Tag "angeknipst" sondern baut sich kontinuierlich auf und ich hätte keine Bedenken, ein Kind das vor 11 Tagen geimpft wurde wieder in einen Kindergarten zu schicken, wo es zur Ansteckung kommen könnte. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich mach mir etwas sorgen. Meine Kinder sind beide geimpft wie vorgeschrieben von der Stiko und haben dennoch beide Keuchhusten bekommen. Der Verlauf ist okay sie husten halt ordentlich, aber ich finde es komisch das es beide haben wenn der Impfschutz ja 90% ist. meine Sorgen ist ob sie jetzt auch keinen richti ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, ich habe eine Tochter(6,5 Monate) und einen Sohn (5 1/2 Jahre). Mein Sohn ist nach Schema 6fach geimpft(in Österreich, letzte Impfung Februar 2020, als Abschluss der Grundimmunisierung). Meine Tochter ist mit knapp 3 Monaten und dann 2 Monate später 6 fach Plus Pneumokokken geimpft worden. Nun zu meiner Frage: ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vor vier Wochen hat meine Tochter (5 Monate) ihre zweite 6-fach-Impfung erhalten. Meine Frage ist nun, inwieweit bereits ein Schutz vor den entsprechenden Krankheiten gegeben ist. Ist dieser aktuell optimal und die dritte spätere Dosis dient lediglich dem Langzeitschutz oder wird der Schutz erst nach Gabe der l ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt knapp 1,5 Jahre alt und er wird zum Teil noch gestillt. Beeinflusst es das Immunsystem meines Kindes in einem positiven Sinn, wenn ich geimpft werde? Herzliche Grüße
Sehr geehrte Frau Althoff, können Sie mir sagen, wie hoch schon der Impfschutz der 6fach-Impfung, Pneumokokken und Meningokokken B Impfung ist, BEVOR die letzte Impfung mit 11 Monaten erfolgt ist? Meine Tochter ist 8 Monate alt und hat aufgrund ihrer Frühgeburtlichkeit bis jetzt 3x die 6fach- und Pneumokokken-Impfung und 2x die Meningok ...
Hallo Herr Dr. Brügel, unsere Töchter sind 1 und fast 4 Jahre alt und wurden diese Saison jede zum ersten Mal gegen Influenza geimpft. Ich weiß zwar, dass unter 9-Jährige, die zum ersten Mal gegen Grippe geimpft werden im Abstand von mindestens 4 Wochen ein zweites Mal geimpft werden, aber warum wurde mir nicht gesagt. Wird hierdurch die Immun ...
Liebe Frau Althoff, vielen Dank, dass Sie und Ihre Kollegen täglich für offene Fragen da sind und Sorgen von Eltern ernst nehmen. Ich habe eine allgemeine Frage zu dem Impfschutz der 6fach-Impfung Infanrix hexa. Unsere Tochter (8Mo) ist nach STIKO zweimal mit Infanrix Hexa geimpft worden und ist mittlerweile sehr mobil. Wie gut/ hoch ist ...
Hallo Herr dr. Busse, ich war gerade mit meiner Tochter bei der zweiten MMR Impfung. Nach dem impfen ist mir aufgefallen dass Flüssigkeit am Arm runter läuft. Nun habe ich sie Sorge, dass die Impfung so nicht richtig wirkt. Kann das sein? Sollte ich nochma beim Arzt anrufen? lg
Guten Tag, unser Sohn - bald 13 Monate - wurde heute zum zweiten Mal gegen FSME geimpft (wir wohnen in einem Risiko - Gebiet in Österreich). In 5 Monaten soll die dritte Impfung verabreicht werden. Ab wann ist jetzt nach der zweiten Impfung mit einem Impfschutz zu rechnen? Frage deswegen weil der KIA meinte grundsätzlich ab sofort, man aber i ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 10 Jahre alt und wurde als Säugling grundimmunisiert nach Stiko. Zum Impfschutz gegen Hepatitis B wird gesagt, dass dieser 10 - 15 Jahre in der Regel besteht und nur vulnerable Gruppen auffrischen sollten. Ich verstehe das so, dass dann im schlechtesten Fall kein Impfschutz mehr gegen HepB nach 10 Jahren ...