Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gefahren für ungeimpftes Kind?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gefahren für ungeimpftes Kind?

HCH

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind ist mittlerweile knapp 12 Wochen alt und wir haben uns dazu entschieden erst nach einem Jahr impfen zu lassen, weil die Impfungen dann meist viel besser vertragen werden und sich sein eigenes Immunsystem aufbauen kann. Meine Nichte ist geimpft und geht in die Grippe. Nun meinte eine Bekannt von mir, dass es egal wäre, dass meine Nichte geimpft wäre, da sie auch durch Erreger an Händen und Kleidung etwas mitbringen könnte und ihn anstecken könnte. Stimmt das? Ich dachte immer, dass die Krankheiten nur übertragen werden, wenn das jeweilige Kind die Krankheit hat. Geht hier eine Gefahr für mein Kind aus? Für eine Antwort schon einmal vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., bitte überdenken Sie Ihre Entscheidung! Es ist nicht so, dass Impfungen bei älteren Kindern besser vertragen werden und Ihr Kind braucht jetzt den Schutz und die Möglichkeit sein eigenes Immunsystem aufzubauen, denn der Nestschutz durch Antikörper, die während der Schwangerschaft übertragen wurden, ist vorbei. Und sicher wollen Sie doch nicht, dass Ihr Baby durch schwerste Infektionen z.B. durch HIB-Erreger oder Pneumokokken bedroht wird. Auch Keuchhusten und Wundstarrkrampf sind eine reale Gefahr gerade auch für junge Babys. Deshalb wird ja empfohlen, mit den Impfungen ab der 9.Lebenswoche zu beginnen. Hier finden Sie weitere sachliche Antworten auf Ihre Fragen: http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Bedeutung/Schutzimpfungen_20_Einwaende.html Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.


pattika

Beitrag melden

Hallo, ich habe auch erst spät mit der Impfung angefangen. Etwa in dem Alter, in dem Dein Kind jetzt ist. Mir war und ist der Schutz wichtig, auch, wenn ich eben etwas später als empfohlen habe impfen lassen. Kann Dir nur empfehlen, Dich wirklich schlau zu machen, was Deine Entscheidung betrifft. Nicht nur die Impfgegner-Seiten im Internet lesen sondern auch mal ein paar Informationen über die verhüteten Krankheiten und Übertragungswege einholen. Vor allem Krankheiten wie Keuchhusten stellen eine reale Gefahr für Dein Kind dar! Und vom Impfschutz profitiert nicht nur das geimpfte Kind sondern auch alle im Umfeld, z.B. Geschwisterkinder oder Säuglinge im Umfeld. Spätestens wenn es ein Neugeborenes im näheren Umfeld gibt wird das sehr dringend relevant. Denn es besteht nicht gegen alles ein Nestschutz!


mamaben

Beitrag melden

natürlich kann sich dein Kind anstecken obwohl das andere geimpft ist. Ein Kind ohne Impfung ist komplett ausgeliefert. Wenn du dich so entschieden hast - dann musst du auch schauen, dass kein kontakt zu anderen Kindern da ist. (weil die Inkubationszeit mitgedacht werden muss für dein Kind und weil du (falls dein Baby die Krankheit bekommen hat) die andere Kinder in Gefahr bringst). Und ganz ehrlich (wie der Dr. Busse es gesagt hat) - es ist egal ob normal mit 9 Wochen oder mit 12 Monaten - die Gefahren wegen nicht Vertragen sind gleich bleibend (sehr gering). Meine Kinder haben die Impfungen mit 9 Wochen besser vertragen als mit 6 Monaten (leicht erhöhte Temperatur und schläfrig - mehr nicht) . Musst schon wissen - entweder oder.


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Wenn du denkst, dass dein Kind geschützt ist, nur weil die Anderen geimpft sind, dann hast du dich schlicht falsch und schlecht informiert. Punkt. Sich auf Andere zu verlassen ist einfach.... Ich würde mein Kind dieser Gefahr nicht aussetzen. Mein Kind wurde nach STIKO geimpft. Ab dem empfohlenen Alter. Ohne Nebenwirkungen!


katja0409

Beitrag melden

Hallo,also ich finde das wirklich etwas fahrlässig.Selbst wenn ein Kind mal Fieber nach ner Impfung hat oder etwas quengeliger ist,ist das doch nix gegen das was es aushalten müßte,wenn es die jeweilige Krankheit bekommt. Und wenn sie noch so klein sind lässt es sich viel besser impfen,wie wenn es schon mehr mitbekommt und dann vielleicht festgehalten werden muss.Meine Tochter jetzt drei hat alle Impfung frühstmöglich bekommen inklusive jetzt noch Grippe und FSME und die letzten beiden Impfungen mit drei waren für sie bestimmt schlimmer wie noch als Säugling.Sie hatte aber nie Nebenwirkung.Mit einem nichtgeimpften Kind würde ich mich gar nicht unter Menschen trauen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.