Mitglied inaktiv
hallo dr.busse, mein sohn max ist am 7.9.2003 3-jahre alt geworden. er hat einem unbändigen bewegungsdran ist immer am rennen,lufen ,hüpfen ect. er hat auch sehr gute bewegungsabläufe (wie überdinge springen,trampolin z.b)im kinderturnen ist es ihm zu langweilig!!!jetzt war ich mit ihm bei dem fußballtraining in unserem sportverein(eigentlich ab 4 1/2 jahre) max hat sofort mitgemacht.ist mitgerannt hat gezielt den ball getreten und überhaupt keine angst gezeigt, soll ich ihn mittrainieren lassen? oder ist er dafür jetzt noch zu klein. danke für eine antwort lisa mit maximilian
Lieeb Lisa, wenn er so begabt ist für Bewegung, dann darf er auch alles machen, was er gerne tut. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Wenn er vom Verein her schon mitmachen darf, würde ich ihn lassen. Wenn er jetzt freude daran hat und ordentlich mitmacht ist es doch gut, wenn ihr ihn jetzt nicht lasst, hat er vielleicht dann die Lust verloren. LG Monie
Mitglied inaktiv
Hallo, bei meinem Sohn (jetzt 6 jahre) war das gleiche. Ich habe ihn im Verein gelassen obwohl ich bedenken hatte weil er etwas motorisch verzügert ist, aber er liebt es und es hat ihm gut getan. Bis jetzt ist ihm noch nicht langweilig geworden. Ich würde ihn lassen wenn er so eine begeisterung zeigt und der Verein es mitmacht dann ist das schon i.O. Manche Kinder sind halt eben weiter ! LG Lidia
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema nicht eingehalten
- Zäpfchen Kühlschrank
- Ansteckung?
- Mit 7 Woche Antibiotikum !
- Infektionsgefahr ungewaschene Hände nach urinieren
- Schräges laufen bald ?
- Paukenerguss
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby