CeliC
Sehr geehrter Herr Busse Erstmals möchte ich mich für Ihre Arbeit hier auf dem Froum bedanken. Ich habe einige Fragen bezüglich dem Fuchsbandwurms. Mir ist bewusst, dass eine Erkrankung durch den Fuchsbandwurm sehr selten ist, jedoch habe ich trotzdem einige Fragen dazu. Wir wohnen seit neuem an einem Waldrand, Die Verwaltung stellt neuerdings nur noch einen Container für die Abfallsackentsorgung zur Verfügung, was zwangsläufig dazu führt, dass die Mieter ihre Kehrichtsäcke ausserhalb des Containers abstellen. Dies wiederum lockt die Füchse an. Ich habe nun mehrere Male Kot entdeckt, welcher weder von einer Katze noch von einem Hund war. Der Kot wies unverdaute Körner/Fruchtsteine auf und war sehr dunkel (ich gehe davon aus, dass dies von einem Fuchs oder einem Marder stammt). Ich habe eine kleine Tochter (2 Jahre) die alles in den Mund nimmt, was ihr so in den wegkommt. Da Fuchsbandwurmeier sehr resistent sind, frage ich mich, wie hoch die Gefahr ist, wenn der Kot bereits weg ist, aber noch kleine Reste am Boden sind (vielleicht mit blossem Auge kaum ersichtlich) und man dann mit den Schuhen darüber läuft. Meine Tochter zieht Ihre Schuhe selber an und aus, aber sie nimmt leider auch noch ihren Daumen in den Mund zur Beruhigung (Schnuller nimmt sie kaum). Wenn wir nach Hause kommen wasche ich Ihr eigentlich (so gut wie) immer die Hände, dies kann ich jedoch nicht, wenn wir das Haus verlassen. Meine Tochter hat auch die Angewohnheit Ihre Schuhe immer mal wieder während den Spaziergängen auszuziehen und kommt daher auch immer wieder damit in Kontakt. Auch frage ich mich wie hoch die Gefahr ist, wenn sie bei uns im Innenhof in dem Sandkasten spielen geht? Wenn ich diesen Kot nicht entdeckt hätte, würde ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen. Aber seitdem ich nun mehrere Male so verdächtigen Kot gesichtet habe, mache ich mir doch etwas Sorgen. Denken Sie es würde Sinn machen, jährlich eine Blutuntersuchung auf Fuchsbandwurmantikörper machen zu lassen? Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Einschätzung und verbleibe mit freundlichen Grüssen.
Liebe C., das mit dem Müll, der die Füchse anlockt, sollte man natürlich immer ändern. Darauf dürfen Sie bestehen und notfalls das Ordnungsamt einschalten. Ansonsten kann ich nur immer wiederholen, dass der Fuchsbandwurm in der normalen Bevölkerung wirklich kein "Angstthema" sein muss. Alles Gute!