Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Kleine (knappe 7 Monate) ist mit einem - wie ich und andere meinen - ziemlich großen, aber eigentlich gesunden Kopf zur Welt gekommen. Da hatte sie natürlich immer schon ein klein wenig zu kämpfen, um den Kopf hochzuhalten. Nun geht's gerade darum, dass sie sich auf allen vieren vorwärts bewegen will, sie scheint zu wissen, es geht, weiß aber noch nicht so recht wie. Man merkt ihr die Kraftanstrengung auchan, wenn sie versucht, von der Stelle zu kommen. Dann kommt der Moment, wo sie aufgibt: Vorher hatte sie den Kopf oben, jetzt 'nickt' er nach unten, das ist dann ein wenig wie ein Ball, der Kopf kommt meist noch ca. 2 mal hoch, ehe er dann ganz unten bleibt. Ein ähnliches Phänomen tritt mitunter auch auf, wenn man sie auf dem Arm trägt und sie sich längere Zeit konzentriert oder sonstwie angestrengt hat. Nun ist meine Frau durch Anregung von außen bei einem Spezialisten gewesen, der medikamentös behandeln will. Dabei erfolgt seine Diagnose aufgrund der Tatsache, dass er das Nicken 1 x auf einem Video gesehen hat, auf einem parallel laufenden EEG ist NICHTS zu sehen. Weitere EEGs haben ebenfalls bislang keine entsprechenden Erkenntnisse gebracht. Auch die in der einschlägigen Literatur zu findenden Beschreibungen des BNS treffen nicht oder nur zum Teil zu: sie nickt wirklich nur. Ich sehe keine krampfartigen Erscheinungen wie sie etwa das "Salaam" nahe legen würde, auch keine krampfartigen Erschütterungen etwa der Schultern und Oberarme. Im Liegen ist das Phänomen ohnehin noch nie aufgetreten. Ich habe deshalb zunächst der Medikamentierung widersprochen - gleichwohl muss ich natürlich zugeben, dass ich mir Sorgen mache und nicht so recht weiß, wie es nun weiter gehen soll. Natürlich beobachten wir jetzt noch intensiver, ich lasse über längere Zeiträume eine Videokamera mitlaufen. Aber reicht das? MfG, Udo
Lieber Udo, was ist das denn für ein "Spezialist" ? Bei einem schweren Krampfleiden wie BNS-Krämpfen wäre auf jeden FAll das EEG verändert. Am besten sollte das geklärt werden, indem Sie zu einem Kinderneurologen gehen, der das notfalls bei einem kurzen stationären Aufenthalt untersucht und hoffentlich Entwarnung geben kann. Alles Gute1
Mitglied inaktiv
Lieber Herr Busse, wir waren in einer Kinderklinik in Berlin, der Spezialist ihr Leiter, dessen Namen ich hier aus verständlichen Gründen nicht nennen will. Der Ablauf war wie folgt: Freitag letzter Woche - Meine Frau war mit Tochter Carlotta in der Klinik, es wurden EEG und Video gemacht. Auf dem Video gibt es laut meiner Frau eine Szene, wo Carlotta 'nickt'. Das EEG sieht sie nicht. Aber das Gespräch ergibt: Carlotta soll am Montag zur stationären Behandlung, die Eltern zum Gespräch. Als wir gestern dort auftauchen, sagt der aufnehmende Assistenzarzt: Sie sind hier weil wir am Freitag im EEG keine eindeutigen Zeichen gefunden haben. Es dauert etwa 15 Minuten bis der Herr Chefarzt das genaue Gegenteil sagt: Sie sind hier weil wir am Freitag alarmierende Zeichen für BNS gefunden haben. Meine spätere Nachfrage bei der leitenden Stationsärztin macht es noch grotesker. Nun, das sei eben die Spannweite ärztlicher Interpretation... Immerhin bestätigte sie die Aussage des aufnehmenden Assistenzarztes, dass keine eindeutigen Zeichen im EEG enthalten sind. An diesem Tag wurden zwei EEGs gemacht - in beiden Fällen gab das EEG für eine entsprechende Diagnose offenbar nichts her. Nun könnte ich mir ja das EEG von Freitag zeigen lassen - aber ich bin kein Neurologe, noch nicht einmal Mediziner. Man könnte mir dazu erklären, dass es sich um Ultrakurzwellen handelt - und ich müsste es glauben. Vielen Dank und mit freundlichem Gruß, Udo
Lieber Udo, das ist sicher sehr ungut gelaufen und ich kann ihnen nur raten, einfach eine 2.Meinung bei einem anderen Kinderneurologen einzuholen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Unsere Tochter ist am 06.12.21 geboren. Sie hatte vom ersten Tag an starken Speichelfluss und jegliche Milch, ob gestillt, abgepumpt, verdickt, oder ohne Milcheiweiss wird ständig erbrochen. Sie nimmt dadurch auch nicht so gut zu. Uns ist aufgefallen, dass sie öfter wenn sie auf dem Rücken liegt, wild mit den Armen und Beinen rudert, den Rücken ...
Hallo Herr Dr. Busse, mit unserem 3 Monate alten Baby waren wir bei den Großeltern zu Besuch. Dabei hat der Opa mit ihm gespielt, es aber dann ganz schön erschreckt. Es hat grade in der Gegend herumgeschaut und dann ist der Opa plötzlich nah vor dem Gesicht des Babys aufgetaucht. Vor Scheck hat es dann richtig zusammengezuckt und geweint. Es hat ...
Hallo Herr Dr. Busse, die Großeltern unseres 4 Monate alten Babys haben eine Spieluhr mitgebracht in Form eines Hundekopfes. Die Nase des Hundes zeigt verschiedene Lichtfarben (rot, gelb, grün, lila, blau) die unterschiedlich schnell wechseln. Dabei gibt es ein Intervall, das ca. 7 Sekunden andauert, in dem die Lichter sehr schnell wechseln. Er ...
Schönen guten Tag Herr Dr.Busse, Ich war heute beim kinderarzt um ihm ein Video zu zeigen von meiner 10 Monate alten Tochter. Denn ich habe den Verdacht das sie Epilepsie hat , sie fängt am tag über mehrmals an auf dem Bauch die arme und Beine hoch zu machen oder auch im Sitzen die Augen zu zu kneifen dabei anstrengend zu schauen und lacht danach ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 18 Monate alt und hat sich heute Morgen zwei Mal sehr komisch verhalten. Sie hat gespielt, hielt kurz inne und verdrehte die Augen ganz komisch nach oben. Dabei war ihr Blick sehr starr und sie kam mir blass vor. Ansprechen konnte ich sie in der Zeit nicht. Sie hat nicht gekrampft und ist dabei auch st ...
Hallo Herr Dr. Busse Ich bin aktuell total verunsichert. Meine kleine Tochter ist 3 Monate alt, und seit ein paar Wochen ist uns aufgefallen das sie meistens wenn sie müde ist so komische Bewegungsabläufe hat. Sie zuckt mit der Schulter, krallt sich teilweise richtig in unsere Hand rein und auch ihr Gesicht verzieht sie manchmal. Sie bekommt di ...
Lieber Herr Dr. Busse, Unsere Tochter (4.5 Monate) zeigte gestern Abend für die Dauer von etwa 1h immer wieder unilateral unkontrollierte Bewegungen der linken Gesichtshälfte und des Armes. Die Bewegungen waren immer stereotyp ablaufend und unwillkürlich. Dazwischen war sie völlig normal, hat gelacht etc. Sie ist ansonsten fit, verhält sich gan ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 7 Jahre alt und geht In die zweite Klasse. Gesundes Kind, fitt in der Schule. Allerdings hat er seit 4 Jahren immer wieder phasenweise "Nachtschreck" und zurzeit 2 mal die Woche. Die Kinderärztin sagte, dass es Nachtschreck sei. Aber ich bin trotzdem sehr beunruhigt.. er klappert mit den Zähnen, zittert ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Baby ist erst 5 Tage alt, und seit dem ersten Tag im Krankenhaus kann sie bereits den Kopf halten und anheben, wenn sie in Bauchlage auf meiner Brust liegt. Sie neigt auch dazu, den Kopf stark zur Seite zu strecken. Wenn sie auf dem Rücken liegt, hebt sie die Schultern und versucht sich fast schon umzudrehen. ...
Guten Morgen, meine Mutter also die oma von meinem Baby hat mir Epilepsie , ich selbst habe es nicht.Muss ich mir Sorgen machen es zu vererben ? Danke