Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frühgeborenenepilepsie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Frühgeborenenepilepsie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Meine Tochter ist 3 MOn. alt und leidet an Krampfanfällen(Frühchen). Bei der letzten EEG Untersuchung am 07.03.02sagte man mir das der Befund unverändert stabil sei. Nun habe ich den Krankenhausbericht gelesen, und dabei wurde zuzätzlich ein sharp-slow-wave-Paroxysmus festgestellt. Können Sie mir sagen, was man darunter versteht? Daher soll jetzt auch die Dosis der Luminaletten erhöht werden. Weitere Diagnose war ausgeprägte multifokale hypersynchrone Aktivität. Was muß ich darunter verstehen.? Ich danke Ihnen jetzt schon und wünsche Ihnen schöne Ostertage!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Tina, das heißt, dass eine Neigung zu Krampanfällen weiterhin vorliegt und so lange auch behandelt werden muss. Genau erklären lassen sollten Sie sich den individuellen Befund von ihrem behandelnden Kinderarzt. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.