Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kleiner wurde als Frühchen 29/6 SSW mit 36cm und 1490g geboren. Jetzt ist er 28 Monate alt. Alle Ärzte (2 Kinderärzte wg. Umzug) und die ersten 9 Monate das SPZ waren immer sehr zufrieden mit seiner Entwicklung und sahen keinen Grund zur Sorge. Zur U7 01/07 hatte er 84cm und 10400g. Bei uns zu Hause spricht er bis zu 3-Wort-Sätzen, spielt, puzzelt, baut und klettert. Heute hatten wir leider ein Elterngespräch im Kindergarten, dort geht er seit 8 Monaten hin. Er wäre viel zu klein und zu zart, könnte schlecht klettern und nicht schnell genug laufen (läuft seit unkorr. 14 Monaten!). Und vor allem würde er bei Ihnen viel zu wenig reden und sich ruhig allein beschäftigen. Er spricht im KiGa wirklich nicht viel. Er geht gern hin, sobald er aber durch die Tür tritt verschließt sich sein Mund, holen wir ihn wieder ab redet er wieder wie ein Wasserfall und singt auch Lieder. Nun wurde uns vorgeschlagen wir sollten dringend eine Frühförderung machen lassen, der KiGa würde sich damit auskennen. Sie hätten schon einmal einem Kind empfohlen dort hinzugehen und der müßte jetzt sogar in einen Spezialkiga. Ist seine Entwicklung wirklich so besorgniserregend? Ist es schlimm wenn ein Kind ruhig ist (mein Mann und ich waren auch beide ruhig)? Der KiGa müßte schließlich Bildungsnachweise erstellen und da er nicht mir Ihnen spricht, würde er da schlecht abschneiden. Was meinen Sie dazu? Vielen Dank im voraus!!!
Liebe D., leider sind die meisten Erzieherinnen eher wenig umfassend ausgebildet, wenn es um die Entwicklung von Kindern und ihre normale Variation geht. Ihr SOhn ist ja noch recht jung für den Kindergarten und das wichtigste ist erst mal, dass er gerne hingeht. Besprechen Sie doch bitte mit ihrem Kinderarzt, ob er irgendwelche Notwendigkeit zur Förderung sieht. Alles Gute!