Mitglied inaktiv
Mein Sohn hat mit 8 Monaten 77cm und 9385g gewogen. ( bei der Geburt 3720 g und 52cm ) Er ißt morgens 1/2 Brötchen oder 1 Toast mit Butter ( mag morgens keine Milch ), vormittags Obstbrei o. Banane, mittags Gläschenmenü o. Selbstgekochtes, nachmittags Obst und Zwieback, abends Brei und dann nochmal eine Flasche Milch. Häufig möchte er nachts auch noch eine Flasche Milch. Zwischendurch trinkt er nur Wasser, so etwa 400ml täglich. Meine Kinderärztin wirft mir vor, einen "Fresser" zu erziehen und ihn nicht altersgerecht zu ernähren. Sicher, er ißt recht viel, aber im Vergleich mit anderen Kindern ist er zwar recht groß aber nicht zu dick. Er kann sich aber noch nicht vom Bauch auf den Rücken drehen. Die Ärztin sagt, daß das vom hohen Gewicht kommt. Ansonsten bescheinigt sie ihm eine normale gesunde Entwicklung. Mache ich wirklich etwas falsch ? Wenn wir abends warm essen, verweigert er den Brei und will was von uns essen, ich lasse ihn dann, wenn es nicht zu stark gewürzt ist. Meine Tochter (3) ißt es ja auch, sollte ich es ihm da verbieten ? Getrennte Essenszeiten sind ziemlich schwierig, haben wir schon probiert. Bin sehr gespannt wie Sie das sehen. Tina
Liebe Tina, die Größe hat nun wirklich nichts mit der Ernährung zu tun und das Gewicht ist dazu völlig normal. Außer dass ihr Sohn keine Nachtflasche mehr bekommen sollte, entspricht seine Ernährung genau den Empfehlungen. Ich kann die Kritik der Kollegin also nicht verstehen. Alles Gute!