immimama
Sehr geehrter Dr Busse, meine Nichte ( etwas über 2 Jahre) hat vor ca 1 Woche eventuell eine Nähnadel (klein und dünn) verschluckt, nicht sicher, aber ihre Mutter findet diese nicht mehr. Sie waren beim Kinderarzt, der aber auf beobachten (nicht röntgen) plädierte. Bisher hat sie auch keine Auffälligkeiten gehabt. Der KiA meinte auch, normalerweise kommen Nadeln, Reißzwecken, Heftklammern etc auf normalen Weg wieder raus. Stimmt das wirklich so? Oder können die sich auch irgendwo verharken und dann irgendetwas in den Organen "anrichten"? Auf welche Symptome müsste man allgemein achtgeben, wenn Kinder solche spitzen Dinge verschlucken? Herzlichen Dank.
Liebe I., der Kinderarzt hat das korrekt beurteilt und man muss einfach abwägen, ob die geringe Wahrscheinlichkeit des Verschluckens überhaupt und die ebenfalls selten auftretenden möglichen Folgen eine Röntgenaufnahme rechtfertigen. Das wird der Kinderarzt in Absprache mit den Eltern sicher tun. Alles Gute!
alexrasselbande
Hallo, ich kann von meiner Tochter berichten. Sie hat vor einiger Zeit unbemerkt eine ummantelte Büroklammer verschluckt. Weis der Himmel wie sie daran gekommen ist. Ich hab davon nix mitbekommen. Irgenwann war dann die Windel voll u. als ich sie öffnete schaute mich eine neon grüne Büroklammer an :-). Ich war im ersten Moment total baff. Die Büroklammer war voll in takt und ich hätte sie wieder benutzten können *grins*. Meiner Maus geht es super. Sie hat das Experiment als Büroklammerhalter sehr gut durchgestanden;-) Lg