Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fragen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, die Schnullis meines Sohnes (5 Wochen) koche ich immer im Wasserkocher aus. Ein paar mal ist es mir schon passiert, dass die Schnullis nach dem Kochen noch länger darin lagen, weil ich sie wieder vergessen hatte. Kann das für mein Kind schädlich sein? Heute hab ich gemerkt, dass die Schnullis nach dem Abkochen (auch schon nach 3 Minuten) nach Platik riechen. Ich habe bisher die Schnullis abgekocht und nur kurz abkühlen lassen und sie ihm gleich wieder gegeben. Ist das schädlich? Meine Tochter (2 Jahre) ist ganz verrückt nach dem Baby. Ich lasse sie möglichst nicht alleine mit dem Kleinen im Zimmer. Außer wenn ich mal kurz zur Toilette muss oder in die Küche kanns für einen Moment passieren. Sie ist auch total lieb zu dem Kleinen. Gestern habe ich aber gemerkt, dass sie ihm gerne am Kopf streichelt. Ist es gefährlich wenn sie mal etwas fester über die Fontanelle streichelt? Viele Grüße B.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., die Schnuller sollten Sie natürlich immer erst unter einem sauberen Tuch abkühlen lassen, bevor Sie sie ihrem Kind geben. Sie sollten auch beim Abkochen nicht direkt mit dem Topfboden, der ja heißer werden kann in Kontakt kommen. Am einfachsten ist ein Siebeinsatz oder ähnliches, was den Boden abdeckt. Eine 2-Jährige ist nicht immer berechenbar und wenn sie noch so lieb ist. Sie sollten die Kinder also grundsätzlich nicht länger als unbedingt nötig alleine lassen und das Baby dann z.B. so lange in den Laufstall legen, wo ihre Tochter z.B. ihren Bruder nicht so einfach nehmen und fallen lassen kann. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.