Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fragen bezüglich der Rotavirusimpfung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fragen bezüglich der Rotavirusimpfung

Marie0

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich habe mehrere Fragen zu der Rotavirusimpfung. Wie sehen Sie die Rotavirusimpfung im Hinblick auf das Nutzen/Risiko Verhältnis, wenn Kinder im ersten Lebensjahr wenig Kontakte zu anderen Kindern haben? Verläuft eine Rotavirusinfektion ohne Impfschutz nach dem ersten Lebensjahr in der Regel leichter?   Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr bei einem 4 Jahre altem Kind, wenn das Baby gegen das Rotavirus geimpft werden würde? Das ältere Kind wurde als Baby zwar selber geimpft, allerdings bietet die Impfung ja keinen Schutz mehr mit 4 Jahren. Ist die Ansteckungsgefahr genauso hoch, wie bei einer normalen Infektion mit dem Rotavirus, oder ist sie geringer, da es sich um Viren aus der Impfung handelt? Vielen Dank im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die allgemeine Rotavirus (RV)- Schluckimpfung von Säuglingen. RV sind die häufigste Ursache von Gastroenteritiden (Magen-Darm-Infektionen) bei Kindern unter 5 Jahren. Jährlich werden etwa 20.000 Kinder in Deutschland aufgrund einer RV-Infektion stationär zur Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution aufgenommen, von denen ca. 50 intensivmedizinisch betreut werden müssen. Da andere Präventionsstrategien, wie z. B. Hygienemaßnahmen, RV-Infektionen nicht effektiv verhindern können, stellt die RV-Impfung die geeignetste Maßnahme zur Vorbeugung einer RVGastroenteritis dar. Die gute Effektivität und Verträglichkeit der RV-Impfstoffe zur Verhütung von schweren RV-Erkrankungen und RV-bedingten Krankenhausaufnahmen wurde in mehreren klinischen Studien belegt. Es kommt vor, dass Impfviren innerhalb der ersten 7 Tage nach der Impfung über den Stuhl ausgeschieden werden. Der Anteil der Kinder, der virale Antigenpartikel ausscheidet, wird von Impfdosis zu Impfdosis geringer. Eine Übertragung von Impfviren ist möglich, daher sollten Personen, die zu kürzlich geimpften Säuglingen Kontakt haben, auf eine sorgfältige Hygiene z.B. nach dem Wechsel der Windeln des Kindes achten. Eine mögliche Gefahr durch die Impfviren besteht aber nur für immungeschwächte Personen und nicht für gesunde Geschwister oder Eltern. Zusammengefasst kann ich die Schluckimpfung gegen Rotaviren nur dringend empfehlen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.