Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Frage

71835

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe gehört, dass man nach einem Sturz auf den Kopf ein erhöhtes Schlaganfallrisiko hat. Wodurch würde so ein Schlaganfall ausgelöst werden? Durch eine Hirnblutung? Also wenn man weiß, dass man nach einem Sturz zb keine Hirnblutung davon getragen hat, hat man dann auch kein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall danach? Meine Frage bezieht sich natürlich auf Kinder und ihre "Alltagsunfälle". Danke und viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe 7., mir ist kein solches spezielles Risiko nach den üblichen "Alltagsunfällen" der Kinder bekannt. Und da diese ja häufig auftreten, würde man das ja auch bemerken. Es bezieht sich wohl auf Sportler, bei denen wirklich massive Kopfstöße an der Tagesordnung sein können. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.