Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Frage

Soda123!

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. D.h. auf die Narkoseveträglichkeit hat die Corona Erkrankungen keinen Einfluss? Wie darf man dann den u.s. Artikel verstehen?!?  Was wir heute schon wissen: In den ersten Wochen nach einer durchgemachten Coronainfektion gibt es ein messbar erhöhtes Risiko für Narkosezwischenfälle. Daher gab es eine gemeinsame Empfehlung des „Berufsverband der Deutschen Chirurgen“ und des „Berufsverband Deutscher Anästhesisten“ zur Terminierung elektiver chirurgischer Eingriffe nach COVID-19-Infektion. Im originalen Wortlaut heißt es: „Ein elektiver Eingriff sollte daher, wenn möglich, frühestens sieben Wochen nach Symptombeginn einer stattgehabten COVID-19-Infektion und fehlender fortbestehender Symptomatik erfolgen.“ Wichtig: Erst nach Abklingen der letzten Symptome beginnen diese sieben Wochen Sicherheitspuffer


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., dieser Artikel stammt aus der "Hochrisikozeit" der Covid-19 Infektionen und die Empfehlung wurde speziell auch für Kinder mit ihren milden Infektionsverläufen inzwischen deutlich revidiert: https://www.aerzteblatt.de/archiv/elektive-operative-eingriffe-wann-kinder-nach-covid-19-oder-impfung-wieder-operieren-1753279d-dd09-472b-a3ed-cd32fd8a3882 Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.