Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

frage

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn 16 monate ist sehr temperamentvoll. bis zum 6. lebensmonat konnte er allein einschlafen. er hat es gelernt ohne schreien. leider von einem tag auf den anderen konnte er das nicht mehr, bis zum heutigen tag. hab versucht ihn schreien zu lassen und immer wieder ins zimmer reinzugehen. leider ist es so gewesen dass er 2 stunden geweint hat. wenn ich reinkomme ist er sofort ruhig, wenn ich dann wieder rausgehe schreit er. so geht es bis zu 2 stunden, dann hab ich keine geduld mehr, nehme ihn raus in unser bett und 5min später ist er eingeschlafen. kann ihm dieses schreien schaden? soll ich weiterhin versuchen, auch wenn er weint? auch nachts wacht er mehrmals auf, und wenn er sieht das ich da bin, schläft er weiter, wenn nicht, dann weint er. auch tagsüber klebt er an mir, hinsetzten darf ich mich nicht, weil dann kommt er gleich zu mir, entweder zieht er mich an den haaren oder seit ca. 4 wochen hat er angefangen mich und meinen mann zu schlagen. auf ein NEIN hört er nicht. wenn ich ihm entwas verbiete, setzt er sich auf den boden und schreit. ich verstehe nicht das man mit 16 monaten schon so ein sturkopf sein kann? ich dachte mit 16 monaten wissen die kinder nicht wirklich was sie machen, doch bei ihm hab ich das gefühl das er das ausnutzt, dass ich nicht konsequent sein kann und mir leid tut wenn er weint. können sie mir ein rat geben wie ich in solchen situationen reagieren soll? danke im voraus unf für ihre mühe dina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., so haben Sie ihr Kind völlig verunsichert, wenn Sie erst 2 Stunden konsequent sind und dann doch "umfallen". Auch Hauen oder ähnliches dürfen Sie natürlich nicht akzeptieren und sollten liebevoll aber kosnequent "Nein" sagen und notfalls mit einer Auszeit reagieren. Lassen Sie sich doch mal in einer Familienberatungsstelle beraten, das hilft oft sehr weiter. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Dina, wenn dein Sohn sich allein im Bett ängstigt, bei dir aber gut schläft - dann liegt die Lösung doch auf der Hand? Mein Sohn schläft auch schlecht und wenn ich mir vorstelle, ich müsste jedesmal erst zu ihm hinlaufen, wenn er nachts weint, ich selbst würde ja gar keinen Schlaf mehr bekommen. Meiner fing mit genau diesem Trotzverhalten schon mit 10 Monaten an. Ich tröste ihn dann, lasse ihm aber nicht seinen Willen (ist mitunter ja auch was Gefährliches) und sage ihm, dass man im Leben eben nicht alles haben kann. Vielleicht versteht er es ja irgendwann. LG, Moni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.