Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage zur Impfreihenfolge

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Frage zur Impfreihenfolge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Zwillis sind jetzt 13,5 Monate alt und sind aufgrund von Erkältungen und Krankheit der KIA in einen leichten Impfrückstand gekommen. Vor 14 Tagen haben sie die erste MMR bekommen. Ihnen fehlen aber noch die 4. 6-fach, die 4. Pneumokokken, die 2. MMR und die Windpocken Impfung. Dazu möchte ich sie noch gegen Meningokokken impfen lassen. Unsere KIA schlägt folgenden Impfplan vor: Meningokokken 6-fach und Pneumokokken 2. MMR Windpocken Sie impft nur im Abstand von 4 Wochen. Aufgrund der gehäuften Masernfälle(jetzt auch in Kiel, wir fahren Mitte Juni an die Ostsee-Rügen und Darß)überlege ich nun, die 2. MMR vorzuziehen, allerdings währen beide bei unserem nächsten Impftermin erst 14 Monate alt. Was meinen sie dazu? Ist der Schutz nach einer ersten MMR-Impfung schon ausreichend? Sind die Kinder bereits nach 3 6-fachimpfungen geschützt vor allem gegen Tetanus? Vielen Dank Daniela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Daniela, unter diesen Umständen würde ich auch die 2.MMR-IMpfung und dazu gleichzeitig die Windpockenimpfung für vordringlich halten und sie jetzt in 2 Wochen empfehlen. Und dann 4 Wochen später die 4. 6-fach Impfung zusammen mit der Pneumokokkenimpfung. Als letztes dann die Impfung gegen Meningokokken C. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.