Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (4) klagte in den letzten Wochen mehrfach über "Kribbeln" in den Fingern und Zehen; zweimal fragte er, woher die "Lichter an der Wand" kämen, die ihm in grün und rot aufzublinken schienen. Bei beidem war er ansprechbar und wirkte ganz normal. Zudem läuft er seit jeher schlecht und fällt häufig, er schein über die eigenen Füße zu stolpern. Aufgrund des Kribbelns und der Lichter haben wir ein Wach-EEG machen lassen, das aber unauffällig war. Der Artz in der Klinik meinte, ich solle nicht beunruhigt sein, solange mein Sohn nicht noch weiter Auffälligkeiten zeigen würde. Die letzten 3 Wochen verliefen ohne Auffälligkeiten. Vorgestern morgen nach dem Aufwachen sprach mein Sohn aber wiederum von einem "roten Licht, das von oben nach fiel"; am Abend bei Zubettgehen klagte er darüber, daß seine Unterarme und Hände sich "komisch" anfühlen würden und er dort nicht alles spüren würde wie sonst. Ich habe nun Sorge, er könnte doch unter fokalen Anfällen leiden. Daher meine Fragen: Kann EIN unauffälliges EEG ausreichen, um eine Epilepsie weitgehend auszuschließen? Und falls nein - auf welche Untersuchungen sollte ich bestehen, falls Sie der Ansicht sind, ich sollte meinen Sohn doch noch einmal in der Klinik vorstellen? Müssen Schlaf-EEGs oder Schlafentzugs-EEGs gemacht werden? Braucht er ein CT? Danke im Voraus! Steffi
Liebe Steffi, mit dieser Frage sollten Sie noch einmal den Kinderneurologen konsultieren. Aus der Ferne und ohne eigene Untersuchung kann und darf ich das nicht individuell beantworten. Alles Gute!