Anja1802
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (7 Jahre, 1. Klasse) kann vorgelesene Geschichten nicht nacherzählen. Auch Erlebnisse z.B. von der Schule oder sich erinnern was die Lehrerin gesagt hat funktioniert nur begrenzt. Unsere Tochter bekommt auch jeden Abend vorgelesen und wir fragen sie auch nach dem Inhalt ab. Sie versucht sich zu erinnern, es kommen auch einige Wörter zur Geschichte, aber sonst eben nichts. Auch das flüssige Nacherzählen klappt nicht, sie sucht nach Worten, alles so abgehackt... Probleme in der Schule gibt es laut Lehrerin keine. Im August haben wir bei unserem Kinderarzt einen Termin zur U10, dort werde ich das Problem auch nochmal ansprechen. Vielleicht haben sie einen Tipp oder Vorschlag was wir vorab tun können bzw. wie wir unserer Tochter helfen können. Herzlichen dank im voraus für Ihre Mühe und Antwort. Viele Grüße, Anja
Liebe A., um Ihrer Tochter gezielt helfen zu können, muss man erst mal herausbekommen, wo das Problem liegt und Sie sollten das am besten schon im Vorfeld mit dem Kinderarzt besprechen, damit er die U10 entsprechend planen kann. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Meine Tochter ist gerade 3 Jahre alt geworden und es wurde eine SEV festgestellt (durch Pädaudiologie). Das Gehör ist in Ordnung, ebenso das Sprachverständnis. Sie hat erst sehr spät mit dem Sprechen angefangen (erstes Wort mit 2 Jahren). Sie spricht mittlerweile 2-und 3-Wort-Sätze und benutzt ca. 70 Wörter, die Hälfte davon sind aber ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ab wann macht es Sinn Kinder in der Musikschule anzumelden? Meine Kleine ist im Oktrober zwei geworden und singt wirklich gern und viel, sie kann: Hänschen Klein Suse liebe Suse, Oh Tannenbaum, Ihr Kinderlein kommet Schneeflöckchen- Weißröckchen, Auf unserer Wiese geht was Schmetterling du kleines Ding Heut ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 17 Monate alt. Seit dem 6. Monat wacht er nachts wieder öfter auf (2 bis 3mal). Ich stille ihn dann und er schläft weiter. Seit zwei Monaten ist es jedoch extrem. Er wacht alle 1 1/2 bis 2 Stunden auf. In manchen Nächten schläft er auch nach dem Stillen nicht weiter und ist die halbe Nacht wach. Liegt machma ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mir Gedanken über die Entwicklung meiner Tochter. Sie ist jetzt 25 Monate und spricht fließend und grammatikalisch korrekt auch in Vergangenheitsform. Sie erzählt gerne die Geschichten ihrer Bücher und kann dabei einzelne Sätze auswendig. Auch singt sie ganze Vierzeiler (der erste war Schlaf Kindlein Schlaf - m ...
Hallo, mein Sohn Mick (5) hatte gestern seine Schuluntersuchung. Da wir (von Ergotherapeuten, Kindergarten und SPZ unterstützt) die Rückstellung planten, wurde natürlich ganz genau geschaut. Eigentlich hat er sich gar nicht schlecht gemacht, aber dennoch wurde ganz schnell klar, dass die Rückstellung gerechtfertigt ist. Er wird noch ein weiteres ...
Guten Morgen Herr Busse, können Sie mir sagen wieviel Förderung/Beschäftigung ein fast 11 Wochen altes Baby wirklich braucht? Ich lege ihn nämlich immer mal unter sein Spieltrapez mit 3 hängenden Figuren, die rasseln wenn er dagegen schlägt und spiele dann auch mit seinen Händen und Füssen. Versuche ihn in der Wohnung zur Wickelkommode hin u ...
Lieber Dr. Busse! Unser Sohn (5 Jahre 2 Monate) ist für sein Alter weit entwickelt (Buchstaben, Rechnen etc.), aber insgesamt noch verspielt und in seinem Durchhaltevermögen noch nicht so weit, dass er dieses Jahr als Kann-Kind eingeschult werden könnte. Er wird also noch 1,5 Jahre in die Kita gehen. Problem: In unserer Kita werden aufgrund d ...
Guten Tag Herr dr. Busse, Mein Sohn wird in 2 Wochen 1 Jahr alt. Er ist sehr aktiv und neugierig, möchte alles erkunden. Ab welchem Alter sollten Kinder wissen, wo die Nase, Mund, Ohren usw sind? Oder auch ab wann ein Kind im Buch zeigen muss, was ein Hund oder eine Katze ist? Das ist doch noch zu viel verlangt für ein fast 1 jähriges Kind oder ...
Hallo, ist ergotherapie oder psychomotorik besser? Sohn 8 Jahre / 1. Klasse ist unkonzentriert in der schule und stört den Unterricht. Buega test wurde gemacht. Jetzt darf ich Therapie wählen.
Sehr geehrter Herr Busse, Wir leben dauerhaft in Asien und haben zwei Toechter (2 1/4 & 3 3/4). Die Aeltere hat deutliche Anzeichen fuer Hochbegabung, die wir bisher gut unterstuetzen konnten. Letztendlich geschieht aber alles auf einer Try-and-Error Basis. Sie hat schon im lokalen Kindergarten eine Klasse uebersprungen und entwickelt sich dort ...