Mitglied inaktiv
Wir haben am 7.2.03 eine Flugreise nach Spanien gebucht. Meine Kinderärztin hat mir dringend abgeraten, da man mit Babys (meine Tochter wird am Abflugtag 3 Monate) nur in dringenden Notfällen fliegt. Grund: Druckausgleich und schädliche Strahlung. Ist diese Aussage übertrieben oder soll unser 1 wöchiger Urlaub wirklich storniert werden. Ich freue mich auf Ihre Rückantwort. Mit freundlichen Grüßen Petra Quiel
Liebe Petra, wenn es um die Strahlenbelastung geht, und man alles vermeiden will, dann dürfte man eigentlich nie fliegen, egal in welchem Alter eines Kindes. Im normalen Umfang von Besuchs- oder Urlaubsreisen ist die Belastung aber ischer tragbar und nicht größer als die sonstigen Risiken der Zivilisation, die wie täglich erleben. Autofahren ist ja auch nicht gerade "sicher", jährlich sterben 5000 Menschen im Straßenverkehr. Der Druckausgleich läßt sich gut mit trinken während Start und LAndung und der GAbe von abschwellenden Nasentropfen vorher gewährleisten. Und das Schlimmste, was passieren könnte, wären vorübergehenden Schmerzen. also kein dauerhafter Schaden. Unabhängig davon frage auch ich immer, was hat das Kind von so einer Reise? ist ihm die Unruhe, Ortswechsel etc zuzumuten und hat man hinterher nicht eher mit Schlafproblemen etc. zu kämpfen. Das müssen Eltern je nach Temperament und Empfindlichkeit des Kidnes individuell entscheiden. Alles Gute!