Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Flugangst

Frage: Flugangst

Daggii

Beitrag melden

Guten Tag,  Mein Sohn,  14 Jahre alt leidet an Flugangst. Er bekommt keine Panikattacken, aber ist sehr nervös und unruhig. Verbunden dann mit Übelkeit und/oder Bauchschmerzen.  Können Sie mir ein gutes pflanzliches Arzneimittel empfehlen welches hilft? Danke und freundliche Grüße 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., wäre es nicht das sinnvollste, mit einem Kind, das Flugangst hat, erst gar nicht in ein Flugzeug zu steigen, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist? Auf lange Sicht gesehen hilft gegen Flugangst nur ein spezielles Training, was z.B. von der Lufthansa angeboten wird. Oder eine Psychotherapie. Alles Gute!


Cpt_Elli

Beitrag melden

Ich hoffe es ist ok, dass ich antworte. Ich hatte eine Weile selbst Flugangst nach einem sehr turbulenten Transatlantik-Flug, bei dem zwei Flugbegleiterinnen leicht verletzt wurden.  Somatische Marker wie Übelkeit und Bauchschmerzen kann man leider schwer mit Medikamenten abstellen. Da muss man sich schon richtig sedieren und da landet man im verschreibungspflichtigen Bereich (oder man trinkt schon vor dem Boarding zwei Gin Tonic, das war die Strategie eines Kollegen mit Flugangst ).  Was langfristig hilft sind Entspannungsübungen und Atemtechnik. Da ich früher viel fliegen musste, hat mir mein Arbeitgeber damals Sitzungen bei einer privaten Psychotherapeutin "spendiert". Das hat Wunder gewirkt. Die Techniken helfen mir bis heute auch in anderen Stress-Situationen.   


AnniLi42

Beitrag melden

Ich leide auch unter Flugangst, das fing irgendwann als Teenager an, zeitgleich mit starker Höhenangst. Bis ich mit 26 Jahren das erste Mal für die Arbeit fliegen musste (12 + 6 Stunden einfache Strecke 🙈), habe ich jede Flugreise vermieden. Seither kamen viele Flüge dazu, hauptsächlich beruflich. Teilweise ging es okay, teilweise hatte ich regelrechte Panikattacken direkt vor dem oder beim Start. Ich habe vieles ausprobiert und schlussendlich haben bei mir tatsächlich auch Entspannungstechniken und Atemübungen (auch ich wurde hier ein paar Sitzungen lang von einer Psychologin angeleitet) am besten geholfen. Insbesondere auch gegen die Übelkeit bzw den Schwindel, der bei mir dazu kam. Und sehr stark geholfen hat mir auch ein detailliertes Auseinandersetzen mit Flugzeugen, der Technik dahinter, welche Geräusche/Bewegungen auf einem Flug durch was ausgelöst werden, wie lange Flugzeuge selbst bei Ausfall eines Triebwerkes noch gleiten und damit in aller Regel sicher landen können. Solche Sachen eben. Wenn nicht erst Corona und dann mein Sohnemann dazwischen gekommen wären, hätte ich im Zuge meiner früheren Arbeit mit den vielen Reisen ein Flugangstseminar von Lufthansa besucht. Ich kenne Leute, bei denen das wahre Wunder bewirkt hat. Es ist nur leider recht teuer und ich weiß auch nicht, ob es ähnliches von anderen Anbietern gibt. Aber vielleicht könnt ihr es euch mal ansehen.  Gegen die reine Übelkeit haben bei mir übrigens Ingwerpräparate teilweise gut geholfen. Oder eben wenn's mit der Angst schlimm war die Vomextablette, die einen auch schön müde macht... Aber bin davon eigentlich kein Fan, die Entspannungstechniken sind mir inzwischen deutlich lieber. Ich schreibe gerade übrigens aus Kanada, wo ich mit Mann und Kind für 4 Wochen Urlaub mache. Und obwohl ich im Vorfeld des Fluges immer wieder Bauchgrummeln und erhöhten Puls hatte beim Gedanken daran, habe ich selbst mir diesen Urlaub ausgesucht (mein Mann hatte starke Bedenken wegen Langstreckenflug mit Kleinkind, ich habe ihn tatsächlich überreden müssen). hätte ich mir früher nicht im Traum vorstellen können, dass ich das mal tue :-) also du siehst, es kann definitiv besser werden mit der Angst. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr einen Weg findet, der für euch funktioniert!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.